Query-String bei einer dll(*.dll?var1=123)

Ich hatte vor kurzem schonmal gefragt bin aber mit den Hinweisen nicht so richtig fündig geworden. Also:

Ich hab 'ne ISAPI-Erweiterung und kann sie auch aufrufen. Nun nutzt mir diese dll nicht viel wenn ich keine Eingaben haben kann. Das hab ich über den HTML-Code in der Seite(form action…) versucht und bekomme die FM Ungültige Anforderung.
Ich weiß, das es irgendwie gehen muß, denn ich hab es in einem Beispiel gesehen, wie die dll eingebunden werden muß.
Mir fehlt allerdings der Inhalt der dll. Da habe ich kein Sourc-Beispiel.
ich wurde von zwei netten Menschen auf eine ‚getenv()‘-Funktion gestoßen, die aber einen Parameter als angabe braucht, den ich nicht rausbekomme und von denen es keine Lieste zu geben scheint.
Dann:
public String getQueryParameter( String strParamName);
aber es steht nicht da, welches include ich dafür brauche, so kann ich es nicht testen.
Ich wär für rasche Hilfe echt dankbar.
Vorkentnisse: Bin noch relativ weit am Anfang in C++
Mache sonst Perl und HTML.

cu Desian

Ich hatte vor kurzem schonmal gefragt bin aber mit den
Hinweisen nicht so richtig fündig geworden. Also:

ich wurde von zwei netten Menschen auf eine
‚getenv()‘-Funktion gestoßen, die aber einen Parameter als
angabe braucht, den ich nicht rausbekomme und von denen es
keine Lieste zu geben scheint.

char* querystring = getenv(„QUERY_STRING“);
und gerade deshalb nochmal: Beschäftige Dich mit CGI und den damit verbundene Mechanismen, wenn Du schon die ISAPI Bibliotheken nicht benutzen willst.

Dann:
public String getQueryParameter( String strParamName);

Das ist keine C++ Funktion, sondern entstammt dem JAVA SDK

aber es steht nicht da, welches include ich dafür brauche, so
kann ich es nicht testen.

char* querystring = getenv(„QUERY_STRING“);
und gerade deshalb nochmal: Beschäftige Dich mit CGI und den
damit verbundene Mechanismen, wenn Du schon die ISAPI
Bibliotheken nicht benutzen willst.

Ich habs geknackt. Hatte nichts mit der getenv zu tun. In Perl hat das so geklappt aber mit dieser dll war’s ein wenig anders:
In den Parametern der Default-Funktion mußte ich einen dazufügen und in ‚ON_PRASE_COMMAND‘ mußte ich ihm sagen, das er eine zusätzliche Variable verarbeiten muß.
So kann ich mit *.dll?Funktionsname?Parameter1=x&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:arameter2=y die Funktion der dll aufrufen und die Variablen übergeben.

cu Desian