Quicktime Filme dunkler+Farbstiich

Es gib Dinge, die gibt es nicht.

Ausgangslage: ich habe eine Filmdatei im Quicktime Format. Ich verlinke sie in eine Webseite. Klickt der Anwender drauf, spielt der Film im Internet Explorer. Weiße Flächen sind Weiß. (Colorpicker RGB: 255/255/255) Prima. Nun öffne ich die selbe Datei per ActiveX Control. Wieder spielt der Film, aber jetzt ist das Bild deutlich dunkler. Weiße Flächen sind nicht rein weiß, sondern grau. Freunde bezeichneten den Effekt als „Grauschleier“. Ein Vergleich der RGB Farbwerte beider Videos mit einem Colorpicker zeigt, dass die Farben etwa 10% zurückgenommen werden, und das nicht einmal gleichmäßig, das Video hat also auch noch einen Farbstich bekommen, der aber nicht allzu ausgeprägt ist.

Hat jemand eine Erklärung, warum dieser Effekt im Internet Explorer *nicht* auftritt, und wie man ihn insgesamt loswird?

AL.

Unterschiedliche Player haben mitunter unterschiedliche Gamma-Einstellungen und/oder Umgangsformen mit Farbräumen von gewissen Codecs (Quicktime ist nicht gleich Quicktime…ist ja nur Container). Ich kenne mich mit ActiveX jetzt nicht so aus, aber vielleicht bietet derzeit nur Flash-Video die Möglichkeit, dass auch das beim anderen Nutzer ankommt, was man selber auf dem Monitor sieht. Vielleicht sogar noch nicht mal da - da fehlt mir die Erfahrung. Aber wenn es geht, probier das mal. Jedenfalls ist es in puncto Kompatiblität (leider) besser, als QT.

Und unterm Strich sind eh alle Monitore unterschiedlich kalibriert. Ist mit Fernsehen nicht anders, wenn man mal zwischendurch in fremden Wohnzimmern aufs Bild guckt. Gerne gucken sich auch viele 4:3-Beiträge gedehnt in 16:9 an, weil sie die Balken „kacke“ finden, aber mit Breitschädeln keine Probleme haben (sry für Fäkalsprache).