Quietschen beim Starten

Moin,
ich fahre einen Hjundy Getz, 5 Jahre alt, 15.000 km (richtig 15 tausend)gelaufen. Wird also wenig gefahren. Dieses Fahrzeug hat 2 Macken:

  1. Beim Starten quietscht es penetrant. Wenn der Motor dann ein paar Sec. läuft hört es auf.
    Der Keilriemen sitzt einwand frei.
  2. Sehr häufig springt er sehr schlecht an. Im kalten wie auch im warmen Zustand.
    Manchmal benötige ich 10 Versuche
    Wegen den o.g. Macken habe einen professionellen Automechaniker konsultiert. Er konnte nichts finden.
    Frage: Wer möchte sich einen Orden verdienen?

Hallo,

bei dem Wagen vermute ich, dass entweder die Wasserpumpe oder die Servopumpe (falls er eine hat) defekt sind und sich deshalb die Riemenscheiben nur sehr schwer drehen lassen. Das behindert  den Motor beim Starten und wenn er dann läuft, rutscht der Keilriemen erst einmal durch und quietscht dabei. Ist dann ausreichend Kraft da, wird die schwergängige Riemenscheibe mitgenommen und womöglich reduziert sich deren Widerstand. Da du das bei der Servopumpe beim losfahren womöglich deutlich merken würdest, kommt wohl doch vor allem die Wasserpumpe in Frage.

Gruß
hps

Hallo!
Google doch mal danach, das Quietschen des Keilriemens scheint ein bekanntes Problem beim Getz zu sein, ebenso die Startprobleme.

MfG
airblue21