Quietschende Tür

Hallo,

wir haben eine Tür in der Wohnung (schon recht alt), die immer mal wieder („nach Lust und Laune“) ohrenbetäubend quietscht. Ich hatte es mal mit Öl probiert, das half wenig (möglich ist auch, dass ich es nicht professionell gemacht habe). Ein Nachbar (den ich aber nicht mehr fragen kann) hat es mal mit so einem Spray gemacht, das war besser.

Frage: Wie heisst so ein Spray bzw. unter welchen Suchbegriffen finde ich so etwas im Internet ? Gibt es vielleicht einen Trick, der noch besser hilft ?

Vielen Dank im voraus

Gruss Hans-Jürgen
***

Silikon Spray könnte es gewesen sein

Hallo Hans-Jürgen,

wenn es eine klassische Türangel ist, dann geht Du am besten so vor:
Tür ausheben und auf die Spitze! des Zapfens eine ordentliche Portion Schmierfett geben. Dann die Tür wieder einsetzen und das sollte es auf absehbare Zeit gewesen sein. Ev. austretendes Fett abwischen.

Das Schmierfett gibt es im Baumarkt auch in recht kleinen Gebinden. Staufferfett wäre z.B. ein Markenname, der aber wie diverse andere zu einem Synonym für eine Produktgruppe wurde.
Die zwei ‚f‘ sind übrigens die richtige Schreibweise.

Sollte das nicht helfen, kann es sein, daß die Angel verzogen ist. Dann sollte eine kundige Person das wieder richten. Mit dem Fetten machst Du aber nichts verkehrt.

Gandalf

Hallo Hans Jürgen,

so einem Spray gemacht, das war besser.

Das Spray nennt sich Caramba oder auch WD 40 und ist im Baumarkt deines Vertrauens zu bekommen.

Gruss aus dem Rheinland
Ingo

Nichtquietschende Tür
Hallöle

Silikonspray geht, ist aber nicht von dauer. WD40 ist da schon besser.
Fett würde ich nicht nehmen, es sei denn es ist Lithiumfett (aber das besitzt der normalsterbliche nicht). Am besten wäre Graphitöl oder ein Graphit-Schmiermittel bzw. Fett mit Graphitfestschmierstoffen.

Greetz, Gley

Hallo Gley,

Fett würde ich nicht nehmen,

warum. Türangeln sind eher langsam laufende Teile und da ist Staufferfett m.E. eine gute Wahl.

es sei denn es ist Lithiumfett
(aber das besitzt der normalsterbliche nicht).

Ist aber problemlos kriegbar.

Am besten wäre
Graphitöl oder ein Graphit-Schmiermittel bzw. Fett mit
Graphitfestschmierstoffen.

Damit hab ich bei Türangeln schlechte Erfahrungen gemacht und bin reuhmütig zum Staufferfett zurück.

Gandalf

Hi Gandalf,

genau, das mit Graphit ist bei mir inzwischen auch gestrichen, weil:
Es gelangt IMMER etwas daneben, tritt aus, und das ist bei Graphit scheußlich schwarz und färbt ewig und drei Tage ab.

Gruß
BT

Hallo Hans-Jürgen,
grundsätzlich gilt:
Öl und Fett hilft.
Wie schafft man aber, das Flüssigkeiten nicht nach unten laufen??
Also scheidet Öl aus.
Bleibt nur Fett oder Spray
Spray: Es gibt Spray, der einen dünnen Gleitfilm hinterlässt und nicht klebrig ist.
Klebrige binden Schmutz.
Gruß Werner
PS:
benutze einen von Conrad (Nr. 82 67 93)für Fahradkette. Seitdem bin ich zufrieden!!

Ist er klebrig, bindet er Schmutz, also nicht geeignet

Tuh in das Hängende Schanier einen kleinen Würfel fetten Speck, und so hast Du wieder Deine Ruhe im Haus .
Grüsse Brady

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]