Hallo noch mal,
oha, da habe ich gestern Abend wohl beim schreiben schon halb geschlafen. Die Fahrzeugdaten habe ich glatt überlesen.
Ich weiß nicht, ob das Auto eine hydraulische Kupplungsbetätigung hat oder ein Kupplungsseil. Letzteres überträgt Geräusche, sodass man nicht immer gut erkennt, wo die genau herkommen.
Falls es nicht selber möglich ist, die Geräuschquelle selber herauszufinden würde ich mal in einer Werkstatt fragen.
Wenn es nicht wirklich vom Ausrücklager kommt ist die Sache vielleicht schnell erledigt. Und wenn es doch das Ausrücklager ist, dann würde ich weiter fahren. Zumindest solange es nicht deutlich lauter wird. Solange die Kupplung vernünftig trennt, Du also normal anfahren und schalten kannst, glaube ich nicht, dass da viel passieren kann. Eine Bekannte fährt schon seit mehreren Jahren so herum. Und das knarrt schon deutlich hörbar.
Denn das Ausrücklager zu erneuern ist eine größere Sache, weil dazu das Getriebe raus muss. Wenn man dann - je nach KM-Stand sinnvollerweise - gleich die Kupplung sowie falls vorhanden den Kupplungs-Nehmerzylinder mit erneuert, schätze ich die Reparaturkosten auf mindestens 500 Euro; in einer Vertragswerkstatt vermutlich deutlich höher.
Beste Grüße
Guido