Quittenbonbons zuckern

hallo,

nachdem die Quittenmasse auf dem Blech schon gut getrocknet ist, sollen die geschnittenen Teilchen ja noch in Zucker gewälzt werden. Bisher habe ich dafür den gröberen Einkochzucker verwendet.
Nun würde ich gerne mal Kandiszucker ausprobieren.

Habt ihr Erfahrung damit?
Wird Kandiszucker klebriger als normaler Zucker?
Was ist der Unterschied zwischen Kandiszucker und Insustriezucker?

gruss
Marga

hallo Marga,

nachdem die Quittenmasse auf dem Blech schon gut getrocknet
ist, sollen die geschnittenen Teilchen ja noch in Zucker
gewälzt werden. Bisher habe ich dafür den gröberen
Einkochzucker verwendet.
Nun würde ich gerne mal Kandiszucker ausprobieren.

Habt ihr Erfahrung damit?

im Zertrümmern? Oder wie kleinen Kandiszucker meinst Du denn? In der Regel sind das doch mehr oder weniger grobe Kristalle.

Wird Kandiszucker klebriger als normaler Zucker?
Was ist der Unterschied zwischen Kandiszucker und
Insustriezucker?

keiner.
Kandiszucker ist genauso Industriezucker.
Der Unterschied liegt lediglich darin, wie die Industrie die heiße Zuckerlösung dazu bringt, Kristalle zu bilden.

viele Grüße
Geli

hallo Geli,
Ne zertrümmern muß ich den nicht, muß über deinen Scherz lachen!
Hab im Supermarkt recht feinen Kandiszucker gesehen, drum die Idee. Der ist auch nicht gröber als der Einmachzucker, also genau richtig.

Danke und viele Grüsse
Marga

Hallo Marga…

also ich hab noch nie so kleinkrümmeligen Kandiszucker gesehn…du meinst sicher" Braunen Zucker", den du i. Übr. wirklich für die Quittenbonbons nehmen kannst, so fein ist er.
Informier dich mal über Kandis bei:
[[http://www.tis-gdv.de/tis/ware/zucker/kandis/kandis…]

LG Milly

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]