Quittung liegen lassen oder mitnehmen?

Hallo zusammen,

hat es eine Aussagekraft, ob ich im Resaurant beim Gehen die Rechung liegen lasse oder mitnehme? Mir ist so, als hätte Knigge da mal was gemeint von wegen Gesamturteil des Restaurants, der durch diese Geste mitgeteilt wird. Stimmt das?

Micha

Hallo,

hat es eine Aussagekraft, ob ich im Resaurant beim Gehen die
Rechung liegen lasse oder mitnehme? Mir ist so, als hätte
Knigge da mal was gemeint von wegen Gesamturteil des
Restaurants, der durch diese Geste mitgeteilt wird. Stimmt
das?

Und was könnte die Aussagekraft sein, wenn ich nach einem Geschäftsessen die Quittung einfach schon deshalb mitnehmen muss, weil ich die Bewirtungskosten sonst nicht steuerlich geltend machen kann?

Oder wenn ich den Beleg einfach als Erinnerung an einen besonders schönen Abend aufheben will, weil da auch drauf steht, was wir gegessen und getrunken haben?

Oder wenn ich in einer freden Stadt eine Neuentdeckung gemacht habe, und mit der Quittung die einfachste Möglichkeit habe, Namen und Adresse mitzunehmen?

Es gibt soviele Gründe die Quittung mitzunehmen, die keine Möglichkeit lassen, damit etwas bestimmtes über das Restaurant auszudrücken, dass es einfach unsinnig ist, dem eine besondere Bedeutung beizumessen.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Es gibt soviele Gründe die Quittung mitzunehmen, die keine
Möglichkeit lassen, damit etwas bestimmtes über das Restaurant
auszudrücken, dass es einfach unsinnig ist, dem eine besondere
Bedeutung beizumessen.

Nicht nur das: wenn eine Handlung so obskur ist, dass sie hier erfragt werden muss, oder wenn es handfeste Gründe für eine Handlung gibt (die du aufgezählt hast), geh ich einfach mal davon aus, dass das Bedienungspersonal die vermeintliche Aussage gar nicht verstehen kann.

Gruß
Elke

Hallo, Wiz,
wenn ich mir Deine Antwort so durchlese, scheint es mir doch eine gewisse Bedeutung zu haben, wenn die Nota auf dem Tisch liegenbleibt:

  • Der Gast kann seine Rechnung nicht steuerlich absetzen.
  • Das Essen war nicht weiter bemerkenswert
  • Es ist nicht nötig, sich Namen und Anschrift des Etablissements zu merken.

Aber natürlich ist weder Liegenlassen noch Mitnehmen der Rechnung wirklich aussagekräftig.

Gruß
Eckard

Hi Micha,
Ich empfehle die Rechnung oder Quittung immer mitzunehmen und zu behalten…
Ich habe meine Quittung immer noch! Seit x Jahre und es hat sich gelohnt.
Gruß
:wink:))
Claude
*Übrigens, kochen kann sie auch *

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

in Italien bist Du von den Finanzern sogar verpflichtet, die Quittung, selbst wenn es nur für einen kleinen Kaffee ist, mitzunehmen. Liegenlassen ist strafbar.

Gruß,

Anja

Moin,

wenn ich mir Deine Antwort so durchlese, scheint es mir doch
eine gewisse Bedeutung zu haben, wenn die Nota auf dem Tisch
liegenbleibt:

  • Das Essen war nicht weiter bemerkenswert
  • Es ist nicht nötig, sich Namen und Anschrift des
    Etablissements zu merken.

sowas in der Art dachte ich mir bei der ursprünglichen Fragestellung. Aber ich sehe ein, mitnehmen wird nie verkehrt sein. Danke allen Beteiligten für die Unterstützung!

Micha

Servus

Es ist off topic, wenn ich erwähne:
Wenn man bargeldlos zahlt, kann eine liegengebliebene Quitting
Schaden anrichten, wenn sie in falsche Hände gerät.
daher mitnehmen und geknüllt entsorgen!
dann Mahlzeit bei ruhigen Gewissen

peter s

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]