Quittung verleihen für Versicherung?

ALso mein Bruder und ich haben uns vor ca 3 Jahren ein und dieselbe Kamera gekauft. Nun hat jemand seine Kamera von Bord fallen lassen (klingt komisch war aber so :wink: ) Nun ja Kamera weg und die Quittung hatte er auch nicht mehr. Nun fragte er mich, ob ich ihm meine geben könnte…
Ich sagte dass ich das nicht möchte, weil das
1 Illegal ist
2 Ich ja ganz schön doof da stehe, wenn meine Kamera mal zu einem Versicherungsfall wird und meine Gesellschaft dann sagt: Ich dachte die wäre ins Meer gefallen.

Daraufhin meinte er, dass wird nicht registriert.
Habe ihm dann gesagt ich mache es nicht.

Frage: Werden die Rechnungen bei den Versicherungen für alle einsehbar registriert???

Ja, oder??

Hallo hier kommt es auf die die juristische Frage an ob Du Dich an einem eventl. Betrug beteiliegen willst.

Ich möchte mich nicht daran beteiligen und gebe kein Statement ab.
Mfg Febud

Ich kann nur jedem empfehlen keinen Versicherungsbetrug zu machen. Kommt sowas raus, kann das harte Folgen haben (Rauswurf und Gerichtsverfahren). Die Rechnungen werden idR. eingescannt und über eine Zeit gespeichert. Die Versicherung braucht ja einen Nachweis bei Reklamationen.

Ich will keinen Versicherungsbetrug machen, die Frage war nur, ob meine Aussage meinem Bruder gegenüber richtig war, da er mir das nicht glauben wollte, dass die Rechungen registriert werden!!

Seine Anftage habe ich ja bereits abgelehnt.

Danke trotzdem

Danke,
das wollte ich wissen.

LG

Hallo Sandra,
wenn ich Dich richtig verstanden habe: Da hat „Jemand“ (?)die Kamera von Bord fallen lassen, d.h. wenn überhaupt wäre das ein privater Haftpflichtschaden von Herrn „Jemand“ verursacht.
Dann mach es doch einfach so: Du formulierst einfach eine eidesstattliche Versicherung in der Du erklärst, dass Ihr Beiden vor 3 Jahren die gleiche Kamera gekauft habt und das die beigefügte Kopie des Kaufbeleges von Deiner Kamera identisch mit der verlustig gegangenen Kamera ist. Es wird ja wohl noch ein paar Zeugen geben, die den Vorgang auf Schiff gesehen haben. Das reicht normalerweise aus, damit die Versicherung den Schaden regulieren kann-allerdings zum Zeitwert.

VG WB

ALso mein Bruder und ich haben uns vor ca 3 Jahren ein und
dieselbe Kamera gekauft. Nun hat jemand seine Kamera von Bord
fallen lassen (klingt komisch war aber so :wink: ) Nun ja Kamera
weg und die Quittung hatte er auch nicht mehr. Nun fragte er
mich, ob ich ihm meine geben könnte…
Ich sagte dass ich das nicht möchte, weil das
1 Illegal ist
2 Ich ja ganz schön doof da stehe, wenn meine Kamera mal zu
einem Versicherungsfall wird und meine Gesellschaft dann sagt:
Ich dachte die wäre ins Meer gefallen.

Daraufhin meinte er, dass wird nicht registriert.
Habe ihm dann gesagt ich mache es nicht.

Frage: Werden die Rechnungen bei den Versicherungen für alle
einsehbar registriert???

Ja, oder??

Also erstmal ist das natürlich illegal…Er sollte schon seine Quittung haben.

So jetzt muss das natürlich nicht jedem gesagt werden …Sollten Sie allerdings bei der selben Versicherung sein und wollen z.B morgen auch für die Kamera einen Versicherungsschaden melden dann wäre ich da ganz vorsichtig

Reden wir über zwei verschiedene Versicherer ist das kein Thema
Nicht alle Versicherungen können Nachweise für Schäden bei der anderen Versicherung einfach so einsehen

Es ist auch möglich, dass der Bruder die verpackung oder einen ähnlichen Nachweis abgibt ( z.B ein Foto auf dem die Kamera zu sehen ist ) +Nachweis z.B von einem Onlineportal wieviel die Kamera zur Zeit kostet

Viel Glück

Dein Bruder sollte sich vom Händler eine Kopie der Quittung ausstellen lassen.
Natürlich wird beim Versicherungsfall durch die Versicherung die Original-Rechnung eingescannt. Eine andere Versicherung kann vermutlich nicht auf Dokumente dieses Versicherungsfalls zugreifen.

Beim Versicherungsschaden muss der Versicherte aber wahrheitsgemäße Angaben machen. Tut er das nicht, kann er seinen Versicherungsschutz verlieren.

Und noch ein Tipp: Bei teuren Anschaffungen IMMER die Rechnung aufbewahren!!

Bei Verdacht eines Betrugsfalls wird schon mal abgefragt. Für KFZ-Schäden gibt es auf jeden Fall eine Möglichkeit abzufragen Mfg febud

Ich würde dazu raten, den Sachverhalt so darzustellen, wie er war.
Viele Grüße
Julius Jordan

Hallo sandra0509,

ich denke im sternzeichen der jungfrau geborene menschen (ich denke ich liege richtig) sind von grund auf ehrlich. bleibe es !!! auch die beihilfe zum versicherungsbetrug ist strafbar.

Es ist in der heutigen Zeit der Digitalisierung durchaus möglich, dass eingereichte Rechnungen dann dort auch für alle einsehbar sind.

Du gibt somit den Nachweis, dass du Eigentümer einer Kamera bist auf!

Gruß
Marago

Hallo Sandra,
zum ersten musst Du wissen, dass Du Dich Strafbar machst, für eine Gefälligkeit von der Du nichts hast.
Hebe Die Rechnung für Dich auf, die Versicherungsgesellschafften haben eine gemeinsame Sammelstelle aller Versicherungsschäden. Ich sage immer Petzstelle dazu. Zudem werden offtmals ähnliche Scäden verglichen. So kam es in meiner Laufbahn schon vor , dass sich jemand dem es finanziell nicht gutgung mit der Kettensäge die hand abgesägt hat um von der Unfallversicherung geld zu bekommen, da die Sähe angeblich defekt wäre. Jahre spähter schnitt sich jenmand anderes in gleicher Situation auch die Hand ab. Beim konntrollieren ob auch diese Kettensäge Defekt ist wurde ein und die selbe Gerätenummer festgestellt und beide geschädigte gingen leer aus
Viel erfolg bei Deiner Entscheidung,
andreas

Hallo,

nein, die werden nicht zentral gesammelt. Kommt nur zum Tragen, wenn ihre Kamera also auch zum Versicherungs- oder Garantiefall wird. Dann brauchen sie in beiden Fällen die Quitung.

Ebenso blöd, wenn sie beide bei der gleichen Versicherung sind. Dann fällt es natürlich gleich auf.

Dritter Fall, wenn beide unterschiedlichen Versicherungen die gleiche Servicegesellschaft nutzen. Das sind ausgelagerte Firmen, die die Schadensabwicklung machen. So kann man auch mit zwei unterschiedlichen Gesellschaften auch auf dem gleichen Schreibtisch landen.

Also alles in allem tatsächlich gefährlich.
Warum geht ihr Bruder nicht zum LAden, und lässt sich vom dem eine Zweitschrift der Quittung geben?

Gruss
Norman

Also davon abgesehen das es Versicherungsbetrug wäre… ja alle Belege und Schriftsstücke werden heutzutage eingescannt und unter der Versicherungsnummer abgespeichert.

zum anderen bin ich gespannt welche Versicherung einen selbstverschuldeten Verlust der Kamera bezahlen soll/wird. LG

Hallo Sandra, Ich frage mich für welche Versicherung Dein Bruder eine Rechnung will?
Für den Schadenfall, „Verlieren“?
Im übrigen, gebe Deinem Bruder doch eine Kopie.
Rechnungen bzw. Belege kommen in die Schadenakte.
Solltest Du einmal „dieser“ Versicherung den Kauf belegen müssen, würde das schon merkwürdig aussehen.
Im Übrigen, soll Dein Bruder doch zu dem Verkäufer gehen und sich eine Kopie oder Bestätigung ausstellen lassen.
Gruß, Egon

Klar werden alle Rechnungen gespeichert, doch ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass so etwas jemanden auffallen würde, dennoch ist es illegal.

klar werden die eingescannt

Soll ich die Frage wirklich beantworten, ist eigentlich mehr als klar. Es ist eine Straftat und die Versicherungsgesellschaften tauschen sehr wohl Daten aus.

Hallo,

für alle einsehbar wird gar nix registriert. Aber wenn die gleiche VersGesellschaft an den verschiedenen Schadenfällen beteiligt ist, kann es natürlich schon zu Rückfragen kommen.

Wenn man Hersteller/Typ + Anschaffungsjahr nennen kann, dann kann der Wert auch ohne Orig-Quittung ermittelt werden.

Grüße, M

sorry, aber ich kamm ihnen da nicht weiterhelfen gruss