Welcher deutsche Finanzminister hat als letzter den Schuldenstand zurückgeführt? (Dies als Widerlegung der These, es seien noch nie Schulden getilgt worden.)
Andreas
P.S. Antwort von mir spätestens Montag.
Welcher deutsche Finanzminister hat als letzter den Schuldenstand zurückgeführt? (Dies als Widerlegung der These, es seien noch nie Schulden getilgt worden.)
Andreas
P.S. Antwort von mir spätestens Montag.
Hm, gute Frage…
Ich glaube da war Kaiser Wilhelm II noch unter den Lebenden D
Aber die Frage ist vollkommen sekundär, da aufgrund unseres heutigen Finanyzsystems (in welchem Geld nur gegen Zahlung eines Zinses weitergegeben wird. Gut für diejenigen, die mehr als genug Geld übrig haben) die finanzielle Situation früher oder später ohnehin aus dem Ruder läuft und die ehrlichen Steuerzahler die Dummen sein werden. Mit DEM Finanzminister hat das aber gar nichts zu tun…
In diesem Sinne
mfg M.L.
*** Aus ebendiesem Anlass ***
Wer wissen will, WOFÜR Vater Staat das sauer verdiente Steuergeld ausgibt:
http://www.staatsverschuldung.de
http://www.steuerzahler.de
http://www.kapitalseminare.de
Also, ich kenne nur einen Politiker, der seinen Bereich schuldenfrei machte und hielt: der erste Oberbürgermeister von München nach 1945! Weiß leider seinen Namen nicht mehr. Der war gefürchtet bei seinen Beamten. Der achtete darauf, dass jeder arbeitete. Brennende Lampen in leeren Büros verursachten ein Donnerwetter. Der war der Vorgänger von Dagobert Duck!
Doch Finanzminister? Vielleicht Ehrhard? Strauss?
Grüße
Raimund
Welcher deutsche Finanzminister hat als letzter den
Schuldenstand zurückgeführt? (Dies als Widerlegung der These,
es seien noch nie Schulden getilgt worden.)
Hallo Andreas,
das war Fritz Schäffer von der CSU, der bis 1957 8 Mrd DM Haushaltsüberschuss erwirtschaftete.
Libe Grüße,
Max
Hallo,
Wenn es darum geht, wer schonmal Schulden getilgt hat:
Die Antwort ist Hans Eichel. Die UMTS-Lizenzen hat er wirklich zur Tilgung benutzt.
Gruß,
Hannes
Auflösung
Zunächst bitte ich für die Verzögerung um Verzeihung. Meine Frage war so gemeint, dass sich die Staatsschuld in einem Haushaltsjahr vermindert hat (oder das Guthaben vermehrt). Dass jährlich Schulden getilgt werden, ergibt sich aus der Laufzeit der Anleihen, bringt aber nichts, wenn gleichzeitig mehr neue Schulden aufgenommen werden.
Also die Antwort. Es war der Finanzminister der Großen Koalition 1966-69, F.J.Strauß.
Für meine Begriffe ist das ziemlich lange her.
Andreas
Jetzt mal ne blöde Frage:
Du hast doch sicherlich schon mal Computerspiele gespielt bei denen man eie wirtschaft oder ein Land aufbauen musst, also dein Volk gros reusbringen.
Wenn du da Land eroberst oder bekommen hast, was hast du dann da gemacht?
Na Strassen gebaut, grundversorgung hergestellt, Speicher errichtet. etc.
Dazu gleich mal Kredite aufgenommen. Dauerte anfangs etwas bis es in Schwung kommt, aber dann warf es dicke Überschüse ab.
Genau das haben die ja nach der Wiedervereinigung auch gemacht.
Was ist da nun falsch daran?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]