Hallo,
die Fragestellung „nach dem Sinn von Religion“ hatten wir schon.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
und in dem Thread hast du sogar selbst geantwortet
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Wofür sind eigentlich Religionen gut? Es ist ihnen nicht
gelungen die Menschheit zu vereinen,
Das konnte in Vergangenheit auch nicht Ziel der (evol.) Entw. sein.
Globalisierung gib’s noch nicht so lange.
Und wenn Religion schon die Menschheit vereinen soll, dann
müßten alle möglichst einer Religion angehören.
Also nix wie soll, wir werden alle Muslime (denn die M. sind
ja störisch und wollen leider nicht Christen werden
.
da sie scheinbar für
politische Zwecke mißbraucht werden oder dienen müssen, was
aber wohl niemals ihre Absicht war. Oder sollte man besser
fragen, die Absicht der Religonsstifter?
Religion wird nicht einfach gestiftet.
Offensichtlich ist es ein inneres Bedürfnis der meisten Menschen,
sich ein Weltbild zu basteln bzw. eines anzunehmen.
Erst in jüngster Geschichte spielt Wissenschaft und Bildung
eine so große Rolle, als daß mat. Weltbilder als „Ersatz“ taugen.
Also eine Frage an die Gläubigen aller Religionen:
Die gläubigen darfst Du da nicht fragen, denn die sind ja gläubig!
Haben die Religionen ihr Ziel verfehlt?
Auf keinen Fall. Mit hilfe von religion haben sich Weltreiche
erhoben und ihre Macht gefestigt.
Können sie einem zukünftigen Anspruch zur Einheit der Menschheit
noch genügen, da sie selbst leider nicht die Kraft dazu haben,
diese herbeizuführen oder zu begünstigen. Eher haben sie doch das
Gegenteil bewirkt.
Religionen können nix bewirken, denn sie werden von Gläubigen
getragen! Damit Gläubige aber eine höhere Einsicht erlangen,
müßten sie ja ihren Glauben ablegen.
Wenn überhaupt, mußten Religionen durch Ratio ersetzt werden,
dann könnten wir.
Gruß Uwi