'Quod licet Nazi, non licet Sozi'

Hi,

wenn ich micht recht erinnere, dann stammt dieser geniale Satz von D. Hildebrand. Weiß jemand von euch, worauf das gemünzt war?

Ein schönes Wochenende
Martin

Weiß jemand von euch, worauf das gemünzt war?

Ich weiß es nicht, hege aber den starken Verdacht, dass es sich auf die Zeit der Berufsverbote gegen Linke bezieht (Stichwort Radikalenerlass - bezeichnenderweise unter einer SPD-„geführten“ Regierung zustandegekommen in alter Verrätertradition).

Gruß Eillicht zu Vensre

‚Quod licet Nazi, non licet Bazi‘

wenn ich micht recht erinnere, dann stammt dieser geniale Satz
von D. Hildebrand. Weiß jemand von euch, worauf das gemünzt
war?

Hallo,
das scheint von „Quod licet Nazi, non licet Bazi“ abgekupfert zu sein, dieser Spruch stammt aus der NS-Zeit aus der „Ostmark“ („Bazi“ ist wienerisch für Kumpel, Freund, Taugenichts, aber auch eine scherzhafte oder abwertende Bezeichnung für einen Wiener - „weaner Bazi“).
Grüße, Peter