R.I.S. - Fernsehserie

Hallo,

gibt es das wirklich, diese R.I.S. „Rechtsmedizinische Investigatve Sonderkommission“.

Danke

Auch hallo,

keine Ahnung, aber als die Gerichtsmedizinerin (?) von der Untersuchung der Leiche aufstand, um vom Teamchef eine Begrüßung abzufordern, war die Serie für mich gestorben…

Gruß,

Florian

Hallo,

gibt es das wirklich, diese R.I.S. „Rechtsmedizinische
Investigatve Sonderkommission“.

anscheinend nicht, siehe http://www.giessener-anzeiger.de/sixcms/detail.php?i… :
…In der Krimiserie „R.I.S. - Die Sprache der Toten“ … geht es um die fiktive Rechtsmedizinische Investigative Sonderkommission in Berlin…

Gruß
Kreszenz

Auch hallo,

keine Ahnung, aber als die Gerichtsmedizinerin (?) von der
Untersuchung der Leiche aufstand, um vom Teamchef eine
Begrüßung abzufordern, war die Serie für mich gestorben…

ja, das war ja so grottenschlecht…

Gruß,

Florian

…In der Krimiserie „R.I.S. - Die Sprache der Toten“ …
geht es um die fiktive Rechtsmedizinische Investigative
Sonderkommission in Berlin…

ich kenn das als KTU, kriminaltechnische Untersuchungsstelle.

Auch hallo,

keine Ahnung, aber als die Gerichtsmedizinerindie (?) von der
Untersuchung der Leiche aufstand, um vom Teamchef eine
Begrüßung abzufordern, war die Serie für mich gestorben…

ja, das war ja so grottenschlecht…

Ich habe das zwar nicht gesehen, aber „Grottenschlecht“ fand ich es als in „Post Mortem“ eine Statue in einem Garten mit einem Metalldetektor an den man eine Antenne geschraubt hat „durchleuchtet“ wurde.
Ein anderer hatte einen TFT in der Hand auf dem ein großer schwarzer Blendschutz war an dem eine weitere Antenne „klebte“.
Auf dem Bildschirm sah man eine 3D-Darstellung eines Schädels mit Skelett.
Das war echt „gruselig“ schlecht. Ich frage mich was das für Menschen sein müssen die dass dann glauben…

Naja, diese 3D-Darstellung aus gelben Punkten im freien Raum in Bones ist auch Sience-Fiction für die es nicht mal eine ansatzweise Erklärung gibt wie es mal funktionieren >könnte