R+v restkreditversicherung

Guten Abend zusammen. Ich hätte da mal eine Frage. Mein Stiefvater ist vor kurzem verstorben, hat aber wohl eine r+v Restkreditversicherung abgeschlossen. Was bedeutet das jetzt für meine Mutter? Bekommt die jetzt eine Auszahlung ähnlich der Lebensversicherung, oder werden monatliche Beträge ausgezahlt. Hab nämlich überhaupt keine Ahnung.

Danke im voraus

Hallo,

ich meine, dass der kredit sofort komplett abgelöst wird. Steht aber in den Bedingungen. Einfach mal bei der Versicherung anrufen. Wenn du die Versicherung nicht findest, dann morgen bei der Bank anrufen.

Gruß
Dennis

Restkredit ist (natürlich) nichts anderes als eine Lebensversicherung, in der Regel ohne Gesundheitsprüfung. Ich würde die R&V anschreiben mit einer Ausfertigung der Todesurkunde und einfach um Auszahlung der Summe bitten; Unterlagen sonst bitte alle zu Hause behalten.

Dann alles kopieren, was die R&V ggf. an Unterlagen haben will, die Sie finden können (normalerweise fordert man nur noch Versicherungsschein - auch wenn man ohne auszahlen könnte) und dann kommt es auf den Inhalt der Police und die Restschuld an. Meist ist es so, dass die Versicherungssumme ausreicht um die Schulden zu bezahlen (bzw. die, wegen deren diese Versicherung geschlossen wurde).

Wenn dann Probleme/ Fragen auftauchen: gerne noch mal fragen.

Soweit ich weiß hat die R+V meiner Mutter am Freitag gesagt, dass sie ihr aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben kann. Nach einreichen der Sterbeurkunde sollte das doch wohl kein Problem mehr sein, oder? Kannst du mir vielleicht noch sagen, mit wieviel € Deckungssumme eine solche Versicherung in der Regel abgeschlossen wird? Danke schonmal

Hallo

Deinen Mutter soll genau diese Fragen der Versicherung schriftlich zukommen lassen

Es gibt keine sinnvollere Antwort

gruß

j türk

www.tuerk-versicherungen.de

Guten Morgen, vermutlich erhält die Bank auf direktem Wege die Restschuld ausbezahl und das Darlehen endet. Natürlich nur wenn bei Abschluss gut gerechnet wurde. Details stehen in der Police.

Nehme an das über die Volksbank finanziert wurde, dann müsste es passen.

Gruß Der Ruhestandsplaner

Guten Abend zusammen. Ich hätte da mal eine Frage. Mein
Stiefvater ist vor kurzem verstorben, hat aber wohl eine r+
Restkreditversicherung abgeschlossen. Was bedeutet das jetzt
für meine Mutter? Bekommt die jetzt eine Auszahlung ähnlich
der Lebensversicherung, oder werden monatliche Beträge
ausgezahlt. Hab nämlich überhaupt keine Ahnung.

Danke im voraus

Liebe/r repisal,

vielen Dank, dass Sie uns als Experte ausgewählt haben. Leider können wir Ihnen bei dieser detaillierten Frage bezüglich der Restkreditversicherung nicht weiter helfen.

Nur so viel: Eine Restkredit- bzw. Restschuldversicherung soll die Familie davor bewahren im Todesfall auf den Schulden sitzen zu bleiben. Die Versicherung deckt die Restschulden ab, so dass die Familie das Risiko nicht tragen muss. Eine Rente werden Sie daher nicht bekommen. Detaillierte Informieren können Sie sich bei der r+v Versicherung erfragen – falls Sie dies noch nicht getan haben.

Sehr gern beantworten wir Ihre Frage im Hinblick auf Lebensversicherungen und private Rentenversicherungen. Auf diesem Gebiet kennen wir uns aus und können Ihnen fundierte Antworten garantieren.

Mit besten Grüßen
Ihre proConcept AG

es tut mir leid… ich bin derzeit im urlaub und kann deine frage nicht beantworten.

Hallo,

eine Restkreditversicherunge ist genau das, was der Name sagt: Eine Versicherung für die restlichen Raten eines Kredits. Diese Versicherung springt dann ein, wenn der Kreditnehmer den Kredit nicht mehr zahlen kann.

Ihr Stiefvater hatte wohl einen Kredit laufen. Der wird jetzt durch die Versicherung abbezahlt.
Falls der Kredit doch schon abgetragen war und falls irgendwelche Überschüsse entstanden sind, wird dieses übrige Geld an die Erben ausgezahlt.

Herzliche Grüße

J. Schnitzler

Hallo,

eine Restkreditversicherung soll im Todesfall einen Kredit absichern.
Es gibt eine Versicherungssumme die einen Kredit dann ablöst, also bezahlt.
Möglich ist, dass dann noch etwas übrig bleibt, wenn der Kredit schon zurück bezahlt wurde und die Versicherungssumme höher ist als der Rest vom Kredit.
Wenn mit Erbschein zur Bank und nachfragen.
Gruß
Franjo

Danke für die vielen Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen.

eine Restkreduitversicherung ist eine Risikoversicherung die eine versicherte Summe im Todesfall ausbezahlt. Wie der Name bereits sagt sollte sie den restliche hen aushaftenden Kredit abdecken. Das heißt das Geld gehg primär an die Bank für dessen Kreditabdeckung die Versicherung abgeschlossen wird. Meistens ist es so das der Betrag nicht ganz gleich wie die Annuität fällt. Das heißt es könnte +/- Betrag ergeben sodass entweder nicht der ganze Kredit gedeckt oder mehr da ist. Wenn mehr Geld da ist bekommt der bezugsberechtigt dieses mehr an Geld. Wer das ist hängt davon ab wer als bezugsberechtigte Person im Todesfall auf der Police eingetragen ist. Das kann die Frau oder auch die gesetlichrn Erben oder auch die Freundin sein. Daher bitte a) cheken für welche Bank der Vertrag gemacht wurde B) Bezugsrecht im Ablebensfall

sorry hier kann ich leider nicht weiterhelfen.

Eine Restkreditversicherung dient ausschliesslich zur Abdeckung eventueller, noch ausständiger Kreditschulden. Diese Versicherung übernimmt im Todes- bzw. Invaliditätsfall die Rückzahlungen. Die Hinterbliebenen müssen die Versicherung bezüglich des Ablebens des Versicherten informieren und noch ausständige Kreditschulden zur Begleichung einreichen. Von Vorteil wäre es auch, wenn man die Kreditinstitute (die Banken, Bausparkassen, etc.) bei denen der Verstorbene Schulden hatte, über dessen Ableben in Kenntniss setzt und zugleich um eine direkte Kontaktaufnahme mit der Kreditversicherung bittet.

Mit freundlichen Grüßen,

A. Schmidt
Unanhängiger Versicherungsberater
Online … http://58591.tarifcheck24.com