Rabattierung von Miete und Steuerpflicht

Hallo Guten Tag:

Mal angenommen, ein Hotel lässt Jemand bei sich längerfristig wohnen und gewähnt ihm Mietnachlass, also eine verbilligte Miete. Dafür verzichtet der Bewohner auf Serviceleistungen des Hotels und versorgt sich selber.
Ist dieser Mietnachlass dann steuerpflichtig?

Hier besteht keinerlei Verwandtschaft oder Sonstiges.

Danke.

Servus,

der Mietnachlass wirkt sich beim Hotel auf Umsatzsteuer und die Ertragsteuern aus: Die werden weniger, als sie bei kurzfristiger Überlassung des Zimmers wären. Auf der anderen Seite sind auch Betriebsausgaben bzw. betrieblicher Aufwand geringer, falls die Hotelübernachtungen beruflich oder betrieblich veranlasst sind.

Der Verbraucher, der in dem Hotel wohnt, zahlt auf die Leistung genauso wenig Steuern wie auf die Brötchen und die Zeitung, die er beim Bäcker in der selben Straße kauft. Die Umsatzsteuer, die von ihm beim Kauf entrichtet wird, führt der Unternehmer ab, von dem er die Leistungen bezieht, damit hat er nichts zu schaffen.

Es könnte sein, dass Du Dich auf den steuerpflichtigen geldwerten Vorteil aus dem Hotelfrühstück beziehst, der anfällt, wenn das Hotel im Rahmen von beruflichen oder betrieblichen Dienstreisen genutzt wird. Ja, der fällt tatsächlich weg, wenn kein Frühstück im Hotel eingenommen wird. Die tatsächlichen Aufwendungen für das Brötchen vom Bäcker sind nicht als Reisekosten abziehbar, da bereits durch die Tagespauschale abgedeckt.

Wenn Du noch was anderes meinst, beschreibe bitte näher, worum es geht.

Schöne Grüße

MM

Hallo :
Vielen Dank für Antwort.
Ich meine Rabatt direkt auf die Monatsmiete.
Normalerweise würde ein Hotel - Apartment für 40 Euro pro Nacht vermietet, nehmen wir als Beispiel an.
Ein Kunde möchte ein Apartment in diesem Hotel längerfristig mieten und das Hotel - Unternehmen gewähnt ihm ein Rabatt von 15 Euro pro Nacht, das würde jährlich 1500 Euro ausmachen.
Gibt es hier steuerpflichtige Beiträge für welche Seite?
Also 2 Fragen:

  • Gibt es in diesem Fallbeispiel steuerpflichtige Beiträge?
  • Für welche Seite gibt es diese Steuerpflicht? Für den Bewohner oder für das Hotel - Unternehmen?
    Danke.

Nachtrag: Der Bewohner bezieht Sozialleistungen.

Servus,

nein, die Rabattierung ist nicht separat steuerpflichtig.

Für den Hotelbetreiber unterliegt der Erlös wie immer der Umsatzsteuer, und weniger Erlös wegen Rabattierung bedeutet dann eben nicht mehr, sondern weniger USt als bei gleich langer Vermietung zum vollen Preis.

Und der Gewerbeertrag und die Ertragsteuern werden eben auch weniger, weil der Gewinn niedriger ist als bei gleich langer Vermietung zum vollen Preis.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Gaaaaanz Herzlichen Dank für sehr verständliche und intelligente Antworten.
Seien Sie gegrüßt und Schönen Sonntag.

Echt? Und dann hat er 25€ pro Nacht übrig? Also allein für Unterkunft mehr als 750€ im Monat?

Kannst Du mal kurz erläutern, was das für Soziallleistungen sein könnten? Da käönnte es nämlich um was ganz anderes gehen als um irgendwelche Steuern.
Gruß
anf

Es geht um Nichts weiteres und weitere Erklärungen sind nicht nötig. Die Frage ist beantwortet.

Aha. „Ich will’s nicht hören, es könnte mir ein schlechtes Gewissen machen!“

Schönes Leben noch.
anf

Neenee. Auch für Strom, Wasser, Heizung, Fernsehen, Internet :wink:
In diversen Großstädten gibt es 1-Zimmer-Apartments, die mehr kosten. Kalt. Und das sind keine Luxuszimmer.

Gruß,

Kannitverstan

1 Like

Trinker Sie Cola oder Fanta, das hilft .

Ja. Aber dort findest Du dann auch kein Hotelzimmer zu diesem Preis.
Gruß
anf

Unmöglich ist auch das nicht: http://www.hotel-tessin.eu. Wobei man zugeben muss, dass es im Gegensatz zum Apartment natürlich drauf ankommt, wann man bucht. Aber wenn ein Hotelier sowieso nie über 70% Auslastung käme, könnte er sich schon überlegen, das eine oder andere Zimmer längerfristig zu einem günstigeren Preis zu vermieten.

Aber im Grunde hast du wohl recht. Hatte selbst mal ein Hotelzimmer in Berlin für 35,- €, inklusive Frühstück. Noch gar nicht so lange her. Für einen längeren Aufenthalt käme das allerdings selbst bei meinen geringen Ansprüchen eher nicht in Frage :wink:

Gruß,

Kannitverstan