Raclette

Moin,

Leider habe ich das schon soooo lange nicht mehr gemacht, dass
ich nicht mehr weiss, mit wieviel Käse/Person zu rechnen ist.

Die Faustformel ist so 300g pro Person. Allerdings sollte man seine „Mitesser“ schon ein wenig einschätzen können. Wenn sich die Gesellschaft mehr aus diätbewussten Mager-Modells zusammensetzt, kann man die Menge getrost verkleinern - bei einem Tisch voller hungriger Feldarbeiter würde es dann eher knapp… :wink:

Auch, welcher Käse denn jetzt der beste für’s Raclette ist
(französischer, schweizer, belgischer, deutscher…) hätte ich
gern gewusst. Ich weiss, ist Geschmacksache, aber bin trotzdem
für Hinweise dankbar.

Also ich kaufe immer den, bei dem man die Schale mit isst. Das erspart die ekligen Käserinden rund um die Teller. Allerdings muss man dann auch den Gästen Bescheid sagen, da die meisten sonst trotzdem die Schale abpopeln.

Ich habe geplant, ausser Salat noch junge Kartoffeln, Speck
und Rinderfilet anzubieten.

Vielleicht hat aber ja auch noch jemand von euch einen
„heissen“ Tip, was man sonst so dazu verwenden könnte (das
Flüssige mal abgesehen *g*).

Rinderfilet ist natürlich eine feine Sache, allerdings verkleinert das auch die „Schlagzahl“ bei der Zubereitung der Pfännchen, da ja nicht nur der Käse schmelzen muss, sondern auch das Fleisch angegart werden soll. Oder hast Du so eine Raclette-Station, bei dem oben drauf noch ein heisser Stein ist zum Fleischbraten?

Ansonsten - bei uns steht auf dem Tisch: Paprikaschitze, Gemüsemais, gek. Schinken (geschnitten), Zwiebelringe, Ananasstücke, Tomatenscheiben, Essiggurken (in Scheiben), Jalapeno-Scheiben, frische Chilischoten. Batürlich nicht immer alles zusammen. Und bei vielen „Sättigungsbeilagen“ kann man dann auch wieder die Käsemenge verkleinern…

Gruß
Stefan