Raclette

Ei Gude,

meine schwiegermutter kommt am 24. und merkte vor einigen Tagen an, das sie gerne mal wieder Raclette essen würde.

Na gut…

Jetzt habe ich die mir bekanten und klassischen Zutaten besorgt.

Nun zu meiner Frage, welche netten und leckeren Zutaten packt ihr denn auf den Grill und in die Pfännchen ?

Ich habe schon so einiges aber würde gerne mal erfahren was für euch zu einem gelugenen Racletteabend gehört.

Vielen Dank schonmal.

LG Bernd

So sieht mein Raclette Grill auch aus: http://www.karstadt.de/dbimages/ek/5/0781202815_g.jpg

Geniale Idee

werweisswas hat nun auch ein Archiv:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß
eklastic

Hi,

Nun zu meiner Frage, welche netten und leckeren Zutaten packt
ihr denn auf den Grill und in die Pfännchen ?

Da ist (fast) alles möglich denn: „De gustibus non est disputandum“ … :wink:)

ansonsten: verschiedene Sorten Fleisch, 3-4 Sorten Käse, Garnelen, Lachs, Schinken, Salami, Paprika, Oliven, Champignon, Zwiebel, Lauch, Knoblauch, Zuccini, Brokkoli, Artischocken (eingelegt), Salzkartoffeln, Mais, Ananas, Birne, Apfel, Dörrfrüchte, … dazu verschiedene Brotsorten … und was sich sonst noch so findet (in verschiedensten Kombinationen.) Natürlich nicht immer alles auf einmal.

Gruß
mΔx

PS: http://www.raclette.de, http://www.raclette-suisse.ch, …

In einem Jahr…
…kann viel passieen.

http://www.stern.de/politik/panorama/?id=533159

LG Bernd

2 „Gefällt mir“

…kann viel passieen.

Ja, und Raclette-Zutaten ändern sich von Grund auf.
:wink:

Gruß
eklastic

Ey (mein persönlicher!) Kochgott!

Jetzt habe ich die mir bekanten und klassischen Zutaten
besorgt.

Eimma gucken?

http://de.wikipedia.org/wiki/Raclette

Nun zu meiner Frage, welche netten und leckeren Zutaten packt
ihr denn auf den Grill und in die Pfännchen ?

Gibbet bei uns zu Sylvester auch traditionell. Und dann so:

Mit kleinen Pellkartöffelchen
Mit „Frühstücks-Speck“, also Bacon, den man oben auf die Platte wirft
Mit (gemischt!) Schweine-, Kalbs-, Rinder-, Hühnchenbrustfilet (mariniert!), das man oben auf die Platte…

Als „drumherum“ gibbt da noch verschiedene Saucen (Aioli, Cocktail, Vitello Tonnato-Sauce, Sauce Bernaise). Und frische Champignons, kleingeschnittene Ananas-Teilchen, Tomaten (enthäutet und entkernt!), Senfgürkchen, Perlzwiebeln, kleine Maiskölbchen.

*Herz, was willste mehr*???

Da is für jeden Geschmack, für jede Variante wat dabei.

Oben auf die Platte gehört natürlich (aber wem erzähl ich das…) ein guter Schuss gutes Öl oder Fett…

Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben, mein lieber Bernd!

Lieben Gruß,

Luzie

hallo ,
ich finde Frikadellen super , außerdem legen wir häufig Pizzateig + Tomatensauce (von Aldi ) in die Pfännchen , ansonsten alles was schmeckt …mein Favourit Mais , Pfirsich und Käse.

hallo ,
ich finde Frikadellen super , außerdem legen wir häufig
Pizzateig + Tomatensauce (von Aldi ) in die Pfännchen ,
ansonsten alles was schmeckt …mein Favourit Mais ,
Pfirsich und Käse.

Gude,

Pizza ist ja auch cool…

Wir das gar in den Pfännchen ?

Bernd

1 „Gefällt mir“

Ich werd ja ganz Rot
Luzie Herz,

voller Lob obwohl ich noch garnicht für dich kochen durfte ?

Vielen Dank für die Antwort, Speck (Bacon) hatte ich noch nicht besorgt.

Und das Fleisch werde ich wohl auch marinieren, haste denn noch einen Tip damit es nicht so spritzt.

LG Bernd

1 „Gefällt mir“

ansonsten: verschiedene Sorten Fleisch, 3-4 Sorten Käse,
Garnelen, Lachs, Schinken, Salami, Paprika, Oliven,
Champignon, Zwiebel, Lauch, Knoblauch, Zuccini, Brokkoli,
Artischocken (eingelegt), Salzkartoffeln, Mais, Ananas, Birne,
Apfel, Dörrfrüchte, … dazu verschiedene Brotsorten … und
was sich sonst noch so findet (in verschiedensten
Kombinationen.) Natürlich nicht immer alles auf einmal.

Gude, welchen Käse nimmst du denn noch ?

Dörrfrüchte find ich auch gut, besonders Aprikosen und Geflügel passt wie der Arsch auf den Eimer.

Gruß
mΔx

PS: http://www.raclette.de, http://www.raclette-suisse.ch, …

LG Bernd

1 „Gefällt mir“

Von Grund auf nicht, aber…
… man und das Forum sowie der Geschmack entwickeln sich ja weiter.

Frag mal Ferran was er letzes Jahr um diese Zeit gemacht hat :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ferran_Adri%C3%A0

Ja, und Raclette-Zutaten ändern sich von Grund auf.
:wink:

Gruß
eklastic

Auch so,

Bernd

2 „Gefällt mir“

hallo ,
ich finde Frikadellen super , außerdem legen wir häufig
Pizzateig + Tomatensauce (von Aldi ) in die Pfännchen ,

Hi,

aber mit Raclette hat das wohl nur gemeinsam, daß man es auch essen kann…

Grüße
HylTox

3 „Gefällt mir“

Hi,

aber mit Raclette hat das wohl nur gemeinsam, daß man es auch
essen kann…

Gude,

ist doch auch Käse drauf :wink:

Grüße
HylTox

LG Bernd

2 „Gefällt mir“

Och Bööööööööööööörnd! :wink:

Luzie Herz,

Du kleiner, leckerer Kochgott, :wink:

voller Lob obwohl ich noch garnicht für dich kochen durfte ?

Kann man nachholen: Maffi und ich scharren schon erwartungsvoll mit den Füßchen…

Und das Fleisch werde ich wohl auch marinieren, haste denn
noch einen Tip damit es nicht so spritzt.

Nö.

Ich nehme immer dieses Zeugs von Bertolli (notfalls auch von Rama), bei denen auf der Flasche immer „spritzarm“ steht. Reißt es aber nicht wirklich raus: Wo gehobelt, da fallen Späne, äääh, gebraten wird, da spritzt es eben.

Jaaa, ja. Nichts ist härter, als das Leben… *grins*

Lieben Luziegruß und euch (mitsamt der Schwiegermama) schöne Feiertage, Wärme und Freude im Herzen (und natürlich im Bauch!).

2 „Gefällt mir“

Ohhh weh!
Hey Katja,

ich finde Frikadellen super , außerdem legen wir häufig
Pizzateig + Tomatensauce (von Aldi ) in die Pfännchen ,
ansonsten alles was schmeckt …mein Favourit Mais ,
Pfirsich und Käse.

Was hat n das noch mit Raclette zu tun? o_O

Ich mache es ja auch schon recht üppig, aber Frikas und Pizzateig???.

Nönicht! Das verdient den Namen „Raclette“ nicht mehr…

Mein verstorbener Patenonkel aus der Schweiz dreht sich grad im Grabe um, denn in der Schweiz gibbet außer kleinen Kartöffelchen mal nüscht mehr dazu!

Lieben, verständnislosen Gruß,

Luzie
(würdest du mir „Raclette“ ankündigen und dann mit Frikas und Pizzateig um die Ecke kommen, würde ich mich nicht nur königlich amüsieren, sondern wohl auch auf das Pfännchen brechen… :wink: Ich hoffe, du machst nicht auch Gänsebraten mit Karpfenfüllung???)

6 „Gefällt mir“

Hallo Katja,

du kannst selbstverständlich essen was du willst.
Aber nenne es bitte nur dann Raclette, wenn es mit
Raclette irgendwas zu tun hat.

Frikadellen
Pizzateig + Tomatensauce
Mais, Pfirsich und Käse.

Falls du mal wissen willst was Raclette eigentlich ist:
http://www.walliserraclette.ch/deutsch/r9.html

Und das hier ist ein original Raclettegrill aus:
http://partner.news.ch/img/400/71843-vt2000.jpg

Viele Grüße

Jake

1 „Gefällt mir“

Ei Guder,

Dass das richtige Raclette aus Kartoffeln und Käse besteht, weißt Du ja mittlerweile. Bei uns ist es aber auch üblich, noch weitere Sachen anzubieten.

Nun zu meiner Frage, welche netten und leckeren Zutaten packt
ihr denn auf den Grill und in die Pfännchen ?

Sauerkonserven mag ich nicht besonders, deshalb gibt es diese traditionellen Dinge bei mir nicht.

Ich biete gerne folgendes an:
Zucchini, Champignons, Tomaten, Zwiebeln, Mais, Ananas, Shrimps, gekochter Schinken, Salami. Alles (außer Mais und Shrimps) recht klein gewürfelt. An Gemüse kann man eigentlich alles nehmen, was keine großen Garzeiten braucht. Es eignen sich also sicherlich auch andere Sorten.

Schinken, Salami und Mais, da waren eigentlich immer die Kinder wild drauf. Zwiebeln lege ich immer mit oben auf die Platte und die gehen erfahrungsgemäß auch immer gut weg, Schlägereien konnten aber bisher immer vermieden werden :smile:

Als Fleisch lege ich auf die Platte:
Lendchen, (mariniert, in dünnen Scheibchen), Putenbrustfilets (auch mariniert und in kleine Scheiben zerteilt), Minifrikadellchen, kleine Bratwürstchen (Nürnberger). Die Minifrikadellchen und Bratwürstchen war halt auch immer der Kinder wegen und mittlerweile Tradition.

Dazu gibt es bei uns:
Pellkartoffeln, Lachs und verschiedene Dipps.
Shrimps und Lachs gehört sicherlich nicht unbedingt zu einem Raclette, sind aber bei uns einfach DER Renner. Ich glaube, meine Gäste wären enttäuscht, wenn sie fehlten.

Dass dies vom ursprünglichen Raclette abweicht, weiß ich. Aber uns schmeckt es einfach besser, als Kartoffeln und Käse.

Also heißt es vielleicht „Lecker Essen mit Raclettegrill zubereitet“

Grüße

Sarah

Danke für die Vorschläge (mampf) owt
http://de.wikipedia.org/wiki/Gourmet

Hi,

… welchen Käse nimmst du denn noch ?

da kannst Du, je nach Geschmack, sehr viele Sorten verwenden.

Gute Erfahrungen haben wir mit Raclette-Käse (oft auch Bratkäse genannt, gibt’s verschiedene Sorte, u.a. auch mit Knoblauch, Paprika, … gewürzt), Höhlenkäse, Gruyère, Appenzeller, Gouda, div. Bergkäse (Ällgäuer, Österreicher, …) gemacht.

Manche verwenden sogar Gorgonzola, Schafskäse, Ziegenkäse, Camenbert, … wie gesagt, jeder wie er will :wink:)

Gutes Gelingen,
mΔx

1 „Gefällt mir“

Manche verwenden sogar Gorgonzola, Schafskäse, Ziegenkäse,
Camenbert, … wie gesagt, jeder wie er will :wink:)

Gorgonzola hab ich auch vorgesehen…

Gutes Gelingen,
mΔx

Danke

LG Bernd

1 „Gefällt mir“