Hallo liebe Wissende
Hallo,
nach einem Unfall mit Überschlag und guten Abgangsnoten ist
mein gutes altes Rennrad leider etwas angeschlagen. Es zieht
nach rechts, wenn ich den Lenker loslasse.
Am vorderen Laufrad liegt es nicht, das habe ich bereits
gewechselt. Ich habe die Gabel in Verdacht, auch weil das neue
Laufrad trotz aller Bemühungen ein wenig schief zu sitzen
scheint.
Die Gabel kannst zu zumindest schon mal grob überprüfen, wenn Du sie und das Vorderrad ausbaust, eine exakt gerade Metallstange in die Achsaufnahme einlegst und die Ersatzachse dann auf 2 exakt waagerecht ausgerichtete Böcke links und rechts auflegst.
Wenn die Böcke in der höhe zueinander exakt waagerecht ausgerichtet waren, sollte das Lenkrohr exakt vertikal zur Achse stehen.
Die Profis haben dafür u.a. Präzisionswasserwaagen.
Eine weitere optische Kontrollmöglichkeit an der Gabel kannst Du mit einem 2 exakt geradem Kontrollmittel vornehmen. ( Z.B. ein großer Flachwinkel. )
Dann muß eine relativ lange Achse mit dem Flachwinkel
( so nah wie möglich unterhalb der Gabelbrücke an beide Gabelholme angelegt )
Bei senkrechter Draufsicht eine sich deckende Linie ergeben.
Bevor ich mir für den alten Stahlrahmen eine neue Gabel
besorge, wollte ich euch um Rat fragen.
Kann auch der Rahmen verzogen sein?
Ja, besonders die Lenkstangenführung des Rahmens.
Besagten langen Achsersatz legst Du anstelle des Hinterrades in die Aufhängung des Hinterrades ein und den besagten Flachwinkel versuchst Du optimalerweise in der Innenseite der Gabeldurchführung am Rahmen anzulegen.
Dann sollte der entsprechende frontale Sichtwinkel ebenfalls eine exakte Kantendeckung vom waagerechten Winkelschenkel zur Achse ergeben.
Und wie stelle bei Rahmen und/ oder Gabel fest, ob diese
verzogen sind?
Siehe obige Vorschläge unter Verwendung einwandfreier Messhilfsmittel.
Ein frontaler Verzug ( Fahrtrichtung ) wäre nur angemessen feststellbar, wenn exakte Rahmenmaße bekannt wären.
( Z.B. Achsabsand Vorderrad zu Hinterrad . )
Zur exakten Vermessung des Rahmens haben die Profis bessere Messvorrichtungen als der Laie, aber es läßt sich nach obigen Vorschlägen bereits für Laien zumindest grober Verzug einzelner Komponenten sichtbar feststellen.
Vielen Dank für Antwort
Jörg
mfg
nutzlos