hallo kann sich ein Autoreifen selbstständig lösen obwohl alle Reifen gleichmäßig aufgezogen wurden.
Hallo
Ein Autoreifen kann sich immer lösen wenn die Radmuttern nicht richtig angezogen werden .
viele Grüße noro
hallo aber wenn feststeht dass alle Radmuttern festgezogen wurden…was muss ich vermuten???
Ich nehme an daß die Reifen maschinell montiert wurden . Wenn das der Fall ist wird am Lenkrad ein Aufkleber befestigt oder es steht auf der Rechnung daß nach 50 Km die Radmuttern / Schrauben nachgezogen werden müssen . Wenn das nicht gemacht wird muß man damit rechnen daß sie sich lösen .
Ich nehme an daß die Reifen maschinell montiert wurden . Wenn
das der Fall ist wird am Lenkrad ein Aufkleber befestigt oder
es steht auf der Rechnung daß nach 50 Km die Radmuttern /
Schrauben nachgezogen werden müssen . Wenn das nicht gemacht
wird muß man damit rechnen daß sie sich lösen .
Das Problem gibt es aber praktisch eigentlich nur bei Leichtmetallfelgen. Stahl kriecht nicht nennenswert unter dem Schraubendruck.
Ich hatte mal was von 300 km auf der Rechnung stehen, nicht 50…
hallo aber wenn feststeht dass alle Radmuttern festgezogen
wurden…was muss ich vermuten???
Hi!
Dreck zwischen Felge und Achse.
Hallo Fragewurm,
hallo aber wenn feststeht dass alle Radmuttern festgezogen
wurden…was muss ich vermuten???
Wann waren die Festgezogen, direkt nach der Montage?
Stahl- oder Alu-Felgen?
Besonders bei Alu-Felgen setzt sich die Verschraubung mit der Zeit etwas.
Man sollte eigentlich die Schrauben so nach den ersten 100km nachziehen.
Vermuten darfst du was du willst!
MfG Peter(TOO)
Hallo Fragewurm,
Ich hatte mal was von 300 km auf der Rechnung stehen, nicht
50…
Je nach Fahrzeug/Felgentyp sind da die Empfehlungen unterschiedlich.
Einerseits sollte man möglichst früh eine lockere Schraube entdecken, andererseits sollte man auch welche erfassen, die etwa länger benötigen um sich zu lösen …
Wie schnell sich das setzt häng von den Kräften und den Temperaturzyklen ab. Bei den Kräften gibt es Unterschiede im empfohlenen Drehmoment beim Anziehen der Schrauben, der Achslast, Anzahl Schrauben, Form des Schraubensitzes usw.
Je nachdem ergeben sich etwas andere theoretische Werte.
MfG Peter(TOO)
einen Reifen schraubt man nicht…