Radar Satelliten

Hallo,

ich habe einmal eine Frage: Wie genau funktionieren Radar Satelliten?
Ich weiß, dass sie zu den aktiven Satellitenbildaufnahmesystemen gehören,aber wie ist die Funktionsweise von den Satelliten?
Und wie funktioniert die Aufnahme durch das Radar?

Ihr würdet mir wirklich sehr damit helfen, weil ich das nie richtig verstanden habe!

Viele Grüße

Moin, Martina,

Wie genau funktionieren Radar-Satelliten?

sie eiern um die Erde und nehmen dabei einen Streifen von etlichen Kilometern Breite auf. Wenn sie auf der nächsten Runde vorbeikommen, hat sich die Erde ein Stück weitergedreht.

Ich weiß, dass sie zu den aktiven
Satellitenbildaufnahmesystemen gehören,

Ich weiß noch nichtmal, was aktive und passive Aufnahmesysteme sind, weder beim Satelliten noch sonstwo.

aber wie ist die
Funktionsweise von den Satelliten?

Könntest Du die Frage ein wenig verfeinern? Sonst müsste ich antworten: Wie ein Stein, den man an einer Schnur um den Kopf schleudert.

Und wie funktioniert die Aufnahme durch das Radar?

Ein Sender schickt einen elektromagnetischen Puls zum Ziel und misst die Zeit, bis das Echo zurückkommt. Die unterschiedlichen Laufzeiten werden als Bildpunkte verwendet, aus denen man Bilder zusammensetzt.

Gruß Ralf

Hallo Martina,

Dein Posting im anderen Brett legt die Vermutung nahe, dass Du selber
weitergekommen bist. Da Deine Visitenkarte leer ist und Du keine Angaben zum Hintergrund Deiner Frage gegeben hast, ist schwer abzuschätzen, welche Infos Dir helfen könnten.

Ich werde keine eigenen Versuche starten, sondern ein paar Quellen anhängen. Zu meiner Zeit gab’s nur die Photogrammetrie - und kein Remote Sensing :smile:
Nett sind die Tools, die Fernerkundung mit „Far investigation“ übersetzen …

http://de.wikipedia.org/wiki/Side-Looking-Airborne-R…

Hier kann man häppchenweise einsteigen
http://www.fpk.tu-berlin.de/~anderl/Diplomarbeiten/d…

Ich fand
http://ccrs.nrcan.gc.ca/resource/tutor/gsarcd/pdf/ba…
ganz gut, ist aber englisch
(Source: http://ccrs.nrcan.gc.ca/resource/tutor/gsarcd/downld… )

Zur Bilderzeugung gibt es wohl verschiedene Möglichkeiten. Such vielleicht weiter nach Radar/Aperture/Fernerkundung/Remote Sensing/Skript …

Grüße Roland