Hallöchen,
gestern habe ich etwas ziemlich Absonderliches erlebt.
Es gibt auf meinem Heimweg eine Stelle, wo die Polizei alle paar Tage einen Blitzer aufstellt. So weit so gut.
Üblicherweise nutzen sie die eher klassische mobile „Aufstell-Radaranlage“, die sehe ich da sehr oft.
Aber dann gestern:
Ein Polizei-Transporter, schön groß, grün/weiß und fett gut zu lesen hintendrauf „Polizei“ steht mit eingeschaltetem Warnblinker auf dem Standstreifen direkt an der Stelle, wo sonst immer die Radarfalle aufgestellt wird.
Auf dem Dach montiert ist eine Kamera-Einrichtung mit diverser Technologie, die ich nicht erkennen konnte. Ich gehe davon aus, dass dies ein „Blitzer“ sein sollte.
Aber was genau bezweckt die Polizei mit einem Blitzer, den ein Fast-Blinder schon aus 1000m Entfernung eindeutig wahrnehmen kann?
Möchte man „nur abschrecken“? Warum dann das Blitzgerät?
Möchte man tatsächlich Verkehrssünder ertappen? Warum dann so groß und offensichtlich das Polizeifahrzeug?
Ich verstehe die dahinter liegende Strategie/Taktik nicht.
Bitte um Erklärung.
Danke und Gruss,
Michael