Radarwarner

Warum in alles in der welt sind eigentlich die radarwarn OVI`s z.B. fur den tomtom go 700 verboten.Was spricht dagegen das mich ein Gerät warnt das vor mir eine festinstallierte radarfalle steht.Ich finde es ok,das die geräte die vor der mobilen verkerhrserfassung warnen, verboten sind.Aber warum auch bei den festinstallierten.Ich denke das die städte oder ortsverbände dagegen gesprochen haben ,weil ihnen dadurch jede menge Geld (und das ist fakt,weil ca. die hälfte aller radafallen für nichts anderes installiert worden sind) verloren geht.
Dies ist meine Meinung. Ich lass mich da gern eines besseren belehren.

Warum in alles in der welt sind eigentlich die radarwarn OVI`s
z.B. fur den tomtom go 700 verboten.Was spricht dagegen das
mich ein Gerät warnt das vor mir eine festinstallierte
radarfalle steht.

Gegenfrage: Wo ist das Problem, wenn du dich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit hälst?
Dann wirst du so oder so nicht geblitzt und brauchst auch diese Radarwarner nicht.

Ich finde es ok,das die geräte die vor der
mobilen verkerhrserfassung warnen, verboten sind.Aber warum
auch bei den festinstallierten.

Niemand verbietet es, dass du dir die festinstallierten merkst. Oder dich eben ans Tempolimit hälst.

Ich denke das die städte oder
ortsverbände dagegen gesprochen haben ,weil ihnen dadurch jede
menge Geld (und das ist fakt,weil ca. die hälfte aller
radafallen für nichts anderes installiert worden sind)
verloren geht.

Wow, das siehst du den Radarfallen einfach so an? Respekt…

Dies ist meine Meinung. Ich lass mich da gern eines besseren
belehren.

Super, auch wenn ich da meine Zweifel haben…

mfg
Jolly

Hi,

daß mit Parkverboten und Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen Geld verdient wird - das in den Stadthaushalten fest eingeplant ist und deswegen hereinkommen muß - ist ein alter Hut, das ist bekannt.

Allerdings ist die offizielle Aussage dazu daß nur an Unfallschwerpunkten oder gefährdeten Stellen geblitzt wird um dort Sicherheit durch langsames Fahren zu erzwingen.

Wer sich brav an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält braucht keinen Radarwarner. Wer also offiziell behauptet darauf angewiesen zu sein müßte damit ja auch zugleich zugeben daß er regelmäßig die Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht beachtet - und das kann ja nicht legalisiert werden.

Insofern ist das von der Logik her schon korrekt die Warner zu verbieten. Wenn Du immer korrekt fährst brauchst Du keine Warneinrichtung. Das halte ich für eine nachvollziehbare Begründung.

Gruß,

MecFleih