Rädchen im Getriebe

Hallo!
Die Wendung ist doch bestimmt erst seit der Industrialisierung gebräuchlich? Weiß hier einer, seit wann etwa man die Redensart kennt?
Gruß,
Eva

Laut Grimm ist zumindest „Getriebe“ im Maschinensinne bereits seit dem 15. Jt. üblich. Und allerlei Räderwerke gab es auch schon deutlich vor der Industrialisierung, z.B. in Form von Uhren.

:paw_prints:

Danke Dir! Hatte mich an einem Satz festgebissen und einen echten Blackout. Bei sowas fransen meine Nerven aus und ich kann nicht mal mehr vernünftig googeln.
Gruß,
Eva

1 „Gefällt mir“

Auch im Altertum gab es schon Getriebe, also auch Rädchen.