Radeln September - wo günstig & gutes Wetter?

Hallo ihr Wissenden,

ich habe vor mit einem Bekannten eine Woche mit Rad & Zelt irgendwo Urlaub zu machen. Das Problem ist das irgendwo.
Da ich öfter in Süd-Frankreich bin, würde mich z.B. eine Tour am Canal du Midi entlang zu Mittelmeer reizen. Leider ist die Anfahrt da runter sehr teuer.

Fallen Euch schöne Reiseziele (500km „interessante“, d.h. abwechslungsreiche Strecke, schönes Wetter (25° +) und am liebsten noch Wasser) ein, die man hier aus Deutschland kostengünstig (mit dem Rad im Gepäck) erreichen könnte?

schönen Gruß

Manuel

Hallo Manuel,

kann man nicht an der Donau entlang bis Wien fahren? Bekannte von mir haben so etwas vor langer Zeit einmal gemacht. Da dürften die Kosten für die Anfahrt sich im Rahmen halten. Im Regionalzug geht das ja sogar mit dem Schönes-Wochenende-Ticket.

Ihr müsstet halt mal googeln, ob es durchgängig einen Radweg an der Donau entlang gibt, bzw. wo man mit so einer Tour am besten anfängt.

Schöne Grüße

Petra

Servus Manuel,

Steiermark / Burgenland kann in klimatisch normalen Jahren sehr leckere Septembertage bieten, allerdings nicht mehr ganz 25°…

Ich weiß nicht, wo Ihr wohnt. Falls dieses entlang der Nachtzuglinie Dortmund - Köln - Frankfurt - Mannheim - Wien liegen sollte: Die CNL-Züge nehmen Räder mit und bieten bei frühzeitiger Buchung derzeit Kampfpreise von 30 € für die einfache Fahrt Dortmund-Wien, Radel kostet meines Wissens noch ein paar Euro extra.

Auch mit der SNCF kann man diskutieren, es ist dort allerdings sehr fummelig, die Kampfpreise zu finden, die für Fahrradmitnahme geeignet sind, weil die Suchfunktion bei voyages SNCF sehr oberflächlich ist. Man muss hier http://www.voyages-sncf.com/ und http://reiseauskunft.bahn.de (die den Fahrradfilter bietet, aber keine SNCF-Sonderangebote enthält) kombinieren und ein bissel damit herumspielen. Um bei voyages sncf den TGV zu unterdrücken, ist wohl das einzige Mittel, Teilstrecken zu definieren, auf denen noch Corails mit Fahrradmitnahme fahren, und mit diesen Relationen dann die Sonderangebote abzufragen.

Man kann bei voyages sncf auch direkt über die Angebote „Prem’s“ einsteigen. Dort habe ich grade Strasbourg-Montpellier H+R einschließlich Fahrräder für 190 € (zwei Personen) und Strasbourg-Marseille für 150 € H+R (zwei Personen) gefunden.

Schöne Grüße

MM

Huhu,

kann man nicht an der Donau entlang bis Wien fahren? Bekannte
von mir haben so etwas vor langer Zeit einmal gemacht.

dsa dürfte aber mit dem Zelt dann nachts schon ganz unschön kalt werden.

Gruß, Karin

dsa dürfte aber mit dem Zelt dann nachts schon ganz unschön
kalt werden.

Natürlich, im September ist es normalerweise zu kalt für so etwas … und im August und Mai läuft man nicht langärmlig durch die Gegend und braucht keine Jacke.

Ebenso hat es im Dezember natürlich NIE 25 Grad.

Mit anderen Worten: Ich glaube, es wird warm. Genau kann man das natürlich nicht sagen.

Ich plane meinen Urlaub in den Bergen jedenfalls für Ende September/ Anfang Oktober und denke, dass ich im T-Shirt herumlaufen werde. :wink:

Schöne Grüße

Petra

Hallo Manuel,
Mallorca wäre eine Überlegung wert. Ist bekanntermaßen ein beliebtes Ziel auch für Radler. Klima und Wasser im September mit die schönste Jahreszeit dort.
Günstige Flüge gibt es dann wieder, besonders wenn man etwas flexibel ist. Und sein eigenes Fahrrad kann man für erstaunlich wenig Geld im Flieger mitnehmen (nach Voranmeldung). Oder wenn man das nicht will, vor Ort mieten. Für eine Woche wäre das auch nicht so teuer.
Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Manuel,

Warum in die Ferne schweifen?

wie wärs mit einer Bodenseerundfahrt? Wasser, Campingplätze,3-Länder.
Ok. das Wetter ist im Moment nicht so Toll aber ansonsten ist das Bodenseeklima eher Gemässigt.

Gruß
Markus

Hallo Petra,

dsa dürfte aber mit dem Zelt dann nachts schon ganz unschön
kalt werden.

Natürlich, im September ist es normalerweise zu kalt für so
etwas … und im August und Mai läuft man nicht langärmlig
durch die Gegend und braucht keine Jacke.

Eben, der kalte August spricht auch dafür, dass der Donauradweg für unseren Freund Anfrager, der „mit Rad&Zelt“ unterwegs sein wollte, nicht der richtige Tipp sein dürfte. Übrigens habe ich schon am 13. August am Werratalradweg des Nachts im Zelt gefroren, obwohl ich doch am selben Tag untertags im T-Shirt und der kurzen Radlerhose unterwegs war.

Ebenso hat es im Dezember natürlich NIE 25 Grad.

Und wieviele regelmäßige warme Septembernächte kennst Du?

Mit anderen Worten: Ich glaube, es wird warm. Genau kann man
das natürlich nicht sagen.

Und ich glaube, dass die Septembernächte in unseren Breiten nicht mehr warm genug sind zum Zelten.

Ich plane meinen Urlaub in den Bergen jedenfalls für Ende
September/ Anfang Oktober und denke, dass ich im T-Shirt
herumlaufen werde. :wink:

Und auch nachts im Zelt schlafen?

Gruß, Karin

hallo Leute,

da sind ja schon mal ein paar tolle Ideen dabei. Dafür erstmal besten Dank. Leider ist das Wetter ja momentan sehr bescheiden. Wird wohl eine relativ spontane Sache werden müssen, aber wir sind ja flexibel. Ich lasse mir die Ziele mal durch den Kopf gehen und dann ws je nach Wetterprognose entscheiden.

Aber falls jemand noch andere Ideen hat: ich freu mich über jede Anregung.

Besten Dank,

Manuel