Radeon 9200 SE

Hallo,

ich hab mir grad mal die Tips . bezüglich Grafikkarten sowie TV-Karten durchgelesen.Leider bin ich jetzt verwirrter als zuvor :frowning:

Also: ich möchte gerne einige meiner Videos am PC bearbeiten,dafür benötige ich doch keine TV-Karte,dafür genügt doch die Graka,oder?
Ich habe mir neulich die Radeon 9200 SE gekauft, aber noch nicht eingebaut,diese besitzt einen Tv-out Ausgang.
Ob ich mal Filme aufnehmen will weiß ich nicht,wenn ja, welche TV-Karte ist denn nun wirklich empfehlenswert? *totalverwirrt bin*

Und dann noch eine sicherlich ziemlich dämliche Frage: habe mir den (neuen) Videorekorder von Medion zugelegt.
Auf der Verpackung steht, dass man den auch an den Pc anschliessen kann ( über TV-out) und man könne den VCR auch mit einem DVD-Player verbinden, über Scart und eben auch DVD’s auf Video überspielen.

Chic, war meine Gedanke,her mit dem Ding, hört sich brauchbar an!

So, im Handbuch steht zwar jede Menge, wie man zwei Rekorder miteinander verbindet und was man wie wo einstellen muß, aber NICHTS wie man das Ding mit dem DVD Player verbindet geschweige mit dem Pc.

Frage an Euch als Experten: wie macht man das?

Ich habe weder die Zeit stundenlang zu experimentieren noch, ich gebe es zu, die Lust und erst recht nicht die Nerven, ich würde den Kram gefrustet in die Ecke schmeissen,wenn es beim 3. mal nicht funzt,sorry, ist aber so.

Danke schon mal und viel Grüße

Posy

Hi Posy,

  1. Anschluss an den DVD-Player:

Leider wirst Du hiermit wohl nicht viel Glück haben, wenn Dein DVD-Player nicht Macrovision-Off geschaltet ist. Macrovision ist ein Kopierschutz, den die meisten DVDs haben und der erkennt, ob die DVD gerade normal abgespielt werden soll, oder man versucht eine Aufnahme zu machen. Im Fall der versuchten Aufnahme kriegst Du nur noch Schrott auf den Video übertragen.

Wenn Du nicht weißt, ob bei Deinem DVD-Player Macrovision ausgeschaltet ist (das kann man übrigens nicht einfach so machen; bei manchen Billig-Playern ist das von Werk aus schon abgeschaltet, bei den meisten Markengeräten geht das nur mit Eingriffen oder gar nicht), hilft nur noch das Ausprobieren.

Hierzu verbindest Du einfach den Scart des DVD-Players mit dem z.B. ersten Scarteingang des Videos. Das ist dann Dein Scart für die Aufnahmequelle, folglich musst Du den Videokanal auf diesen Scartanschluss einstellen. An den zweiten Scartanschluss des Videos schließt Du dann den Fernseher an. So hast Du dann schon einmal die Basis, sodass alles funktionieren sollte. Jetzt haust Du mal 'ne DVD rein und probierst die Aufnahme am Video. Falls ein klares Bild zu erkennen ist, ist alles soweit ok.

  1. Anschluss an PC:

Wenn Deine Grafikkarte nur TV-Out hat geht das über diese Karte nicht. Wenn sie auch TV-In hätte, würde das gehen.

So wie’s aber aussieht brauchst Du auch noch ein TV-Karte (bei ebay immer ab ca. 20 Euro zu haben). Preise für neue Karten gehen von 40-400 Euro. Ich bin mit meiner 50 Euro Karte von Hauppauge recht zufrieden, mache aber keine Aufnahmen, oder so - nur TV gucken! Bei diesen Karten hast Du dann einen Video-Eingang, an den Du alle möglichen Geräte anschließen kannst. Meistens ist das aber ein Cinch-Anschluss. Das heißt, Du brauchst noch einen Adapterkabel, das Scart in Cinch umwandelt.

Dann gehen von Deinem Video 3 Kabel raus. Das Gelbe kommt in die TV-Karte, das ist fürs Bild. Die beiden anderen (schwarz und rot) sind für den Ton. Wenn Deine Boxen Cinch Eingänge haben, kannst Du diese direkt anschließen. Ansonsten musst Du über den Line-Eingang Deiner Soundkarte in den PC. Da dieser Anschluss meistens einen 3,5mm Kopfhörer Stecker braucht, brauchst Du hier noch einen Adapter, der 3,5mm Klinke in Cinch umwandelt.

FERTIG!!!

ciao