Radeon 9800 Pro + Asus P4S8X läuft nur sehr lahm

Habe mal meinen Rechner mit einer Radeon 9800 Pro upgegradet. Die Installation lief ohne Probleme, das einzige Problem, das ich habe ist, daß alle 3D Anwendungen langsamer laufen als sie sollten.

Q3 gibt statt ca. 330 FPS nur 240 wieder im HQ Modus
3dMark 2001 nur 12000 statt 16000

Hab verschiedene Catalyst Treiber probiert und momentan läuft 3.8

Aber bisher konnte ich keinen Unterschied bemerken. Kennt jemand dieses Problem ? Bins sonst nur gewohnt, daß es entweder läuft oder net läuft :wink:

Warscheinlich funken noch alte Treiber im System dazwischen.
Saug’ dir mal DriverCleaner, der sollte die alten löschen.

Ansonsten müsstest du wohl Windows neu aufsetzten inklusive aller Servicepacks und Chipsatztreiber.

Du bist nicht der einzige, bei dem der PC Probleme macht wenn eine nVidia-Karte gegen eine von ATi getauscht wird.

Daran hab ich schon gedacht. Drivecleaner hab ich auch schon benutzt. Momentan glaub ich ja eher, daß das mal wieder ein Mainboard Problem ist. Das P4s8x hat da schon öfters mal rumgesponnen. Ich werd wohl mein 1004 Bios auf 1003 downgraden. Das soll angeblich helfen. Mal schaun :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du bist nicht der einzige, bei dem der PC Probleme macht wenn
eine nVidia-Karte gegen eine von ATi getauscht wird.

dabei ist es so einfach die nv-treiber zu entfernen, wenn man kein nforce-board hat. Man muß nur nach *nv* suchen und dann die dateien mit bedacht löschen. Zur not wenn man nicht sicher ist immer auf die eigenschaften der gefundenen datei gehn und nachsehen, ob nvidia drinsteht.

lg,
fred

Du bist nicht der einzige, bei dem der PC Probleme macht wenn
eine nVidia-Karte gegen eine von ATi getauscht wird.

dabei ist es so einfach die nv-treiber zu entfernen, wenn man
kein nforce-board hat. Man muß nur nach *nv* suchen und dann
die dateien mit bedacht löschen. Zur not wenn man nicht sicher
ist immer auf die eigenschaften der gefundenen datei gehn und
nachsehen, ob nvidia drinsteht.

Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass dies nicht immer reicht.