Radeon 9800 Pro Bauteil abgebrochen

Hi,

mir ist ein kleines, aber sehr ärgerliches Mißgeschick passiert:
Mir ist ein Bauteil von meiner Grafikkarte abgebrochen. Ich hab von Elektrotechnik überhaupt keinen Plan. Ist es ein Kondensator, ein Widerstand?! Ich weiß es nicht… Es hat eine zylindrische Form, ist ca. 1 cm hoch, oben drauf ist es teilweise violett gefärbt und daneben steht: „452 svp 180 16“. Jetzt ist das Ding so blöd abgebrochen, daß es schwierig sein wird das Ding wieder anzulöten. Kann mir jemand sagen was das genau ist und ob ich das Bauteil nachbestellen kann?

Danke und viele Grüße,
RBR2000

Hallo RBR2000,

Mir ist ein Bauteil von meiner Grafikkarte abgebrochen. Ich
hab von Elektrotechnik überhaupt keinen Plan. Ist es ein
Kondensator, ein Widerstand?! Ich weiß es nicht… Es hat eine
zylindrische Form, ist ca. 1 cm hoch, oben drauf ist es
teilweise violett gefärbt und daneben steht: „452 svp 180 16“.
Jetzt ist das Ding so blöd abgebrochen, daß es schwierig sein
wird das Ding wieder anzulöten. Kann mir jemand sagen was das
genau ist und ob ich das Bauteil nachbestellen kann?

Auf Grund deiner Beschreibung nicht. Ein Foto wäre hilfreich …
Ich habe auch keine Baugleiche Karte hier um nachzusehen.

Wenn man weiss was es ist, sollte es kein Problem sein das Bauteil im Elektronikhandel zu besorgen.

MfG Peter(TOO)

Hi,

ich habe mal ein Foto gemacht und Dir per Email geschickt… Man kann hier im Forum wohl keine Bilder direkt einbinden?! Falls sonst noch jemand Ahnung hat und mir vielleicht helfen kann, schicke ich dem/derjenigen gerne auch nochmal das Bild :wink:

RBR2000

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mir ist ein Bauteil von meiner Grafikkarte abgebrochen. Ich
hab von Elektrotechnik überhaupt keinen Plan. Ist es ein
Kondensator, ein Widerstand?! Ich weiß es nicht… Es hat eine
zylindrische Form, ist ca. 1 cm hoch, oben drauf ist es
teilweise violett gefärbt und daneben steht: „452 svp 180 16“.

Das ist wohl ein Kondensator. Das Ding wieder anzubringen dürfte ohne eine Menge Erfahrung und die richtige Ausrüstung irgendwo zwischen „extrem schwierig“ und „unmöglich“ rangieren, weil mit ziemlicher Sicherheit das Kontakt-Pad auf der Platine abgerissen ist. Mit ein bisschen Glück dient das Bauteil aber „nur“ zur Glättung in der Spannungsversorgung und die Karte funktioniert auch ohne (je nach Qualität vom Netzteil und von anderen Komponenten mehr oder weniger instabil).

Hallo RBR2000,

ich habe mal ein Foto gemacht und Dir per Email geschickt…
Man kann hier im Forum wohl keine Bilder direkt einbinden?!
Falls sonst noch jemand Ahnung hat und mir vielleicht helfen
kann, schicke ich dem/derjenigen gerne auch nochmal das Bild

Ist eigentlich erledigt, es handelt sich um einen SMD-Elko.

MfG Peter(TOO)
P.S. Mail sollte in deinem Fach sein.