Hallo,
Ist die Graka Asus ATI Radeon 9800 pro gleich zusetzen mit der Sapphire Radeon Ati 9800 se Advantage ?
Oder ist die besser ??
Danke
Hallo Matthias
Ist die Graka Asus ATI Radeon 9800 pro gleich zusetzen mit der
Sapphire Radeon Ati 9800 se Advantage ?
Nein.
Oder ist die besser ??
Die 9800 Pro ist besser, ja. Bei ATI ist ‚SE‘ die Bezeichnung für die Spar-Version, die in irgendeiner Weise kastriert ist und so deutlich weniger Leistung bringt.
CU
Peter
hi,
Bei ATI ist ‚SE‘ die Bezeichnung
für die Spar-Version, die in irgendeiner Weise kastriert ist
um genau zu sein
- speicheranbindung 128-/64-bit anstatt 256-bit
- speicher- und coretakt weit unterhalb der pro-version
lg,
fred
Danke
Danke für die Infos
)
frage zu typenbeseichnung ATI
hi,
ich hätt da mal ne frage, worauf deutet denn die bezeichnung 9600 LE bei ATi hin ? ist das ne einigermassen akzeptable karte für jemanden der nicht viel spielt ? und sind 75 EUr ein guter preis dafür ?
danke vom jörg
hi,
ich hätt da mal ne frage, worauf deutet denn die bezeichnung
9600 LE bei ATi hin ? ist das ne einigermassen akzeptable
karte für jemanden der nicht viel spielt ? und sind 75 EUr ein
guter preis dafür ?
Die „LE“ - Variante ist eine Radeon 9600 Pro mit 400/ 400 MHz (statt normalerweise 400/ 600 MHz) - also einem um 200 MHz (DDR) reduziertem Speichertakt. So kann statt des teuren, schnellen Grafikspeichers mit 3.0 bzw. 2.86 ns langamer Billigspeicher mit 5 ns verwendet werden und die Karte wird in der Herstellung (und Verkauf) billiger. Die Leistung dürfte damit schätzungsweise etwa 20 - 30% unter der Leistung der „normalen“ 9600 Pro liegen. Für weniger anspruchsvolle Spiele also durchaus noch ausreichend. Du solltest dir allerdings darüber im Klaren sein, dass es nicht darauf ankommt, wie oft du spielst, sondern welches Spiel du spielen willst. *g* Der Preis von 75 EUR ist gut, dafür bekommst du normalerweise nur die extremst abgespeckte und spieleuntaugliche Radeon 9600 SE.
Die Bezeichnung „LE“ unterliegt übrigens nicht den ATI-Spezifikationen, so dass die Hersteller theoretisch nicht an die Taktraten von 400/ 400 MHz gebunden sind, sondern diese Karten nach Belieben takten können. Also Augen auf beim Kartenkauf!