Radeon 9800Pro gegen X800Pro

Hi ihr Leute.

Bisher verwendete ich ein 9800Pro mit 128Mb V-RAM.
Ein Kumpel hat mir seine X800Pro vermacht. Die hat 256 MB DDR3-RAM und höhere Taktraten. Dennoch habe ich das Gefühl das die Karte langsamer ist als die gute alte 9800Pro.

Welche Karte ist denn nun schneller? Oder sollte schneller sein. Laut GPU-Z sollte das deutlich für die X800 ausgehen.

Lg Klabauter

Die X800Pro ist etwa fast doppelt so leistungsstark wie die 9800PRO. Die Stromaufnahme liegt bei der X800 um 6W höher als bei der 9800.

Da ist aber nicht AGP vs. PCI-e …?
Hallo @Klabauter,

Denn mit der 9800pro war schon in etwa der AGP 8X ausgereizt.
Was danach für beide Bussysteme angeboten wurde, war meistens gegenüber der PCI-e Version gedrosselt.
Die N-Vidia 7600 GS lag unter der reinen DX 8/9 Rohleistung der 9800.
( Evtl. kamen einige Kleinigkeiten an Feaures hinzu )
Ich hatte die 9600-er und die Matrox G400 ( Neuanschaffung ) beherrschte als Einzige " Enviromental Bump Mapping "…( Also plastische Texturdarstellung auf Oberflächen …Die G400 hielt noch locker mit )
Ab diesem Zeitpunkt waren die AGP - Varianten ( sofern erhältlich ) deutlich niedriger getaktet, als entsprechende PCI-e Derivate gleicher Benennung.
Geforce 7800 GS AGP war teilweise bis ca. 30 Prozent langsamer als das entsprechende Modell als PCI-e - Karte.#
Ab hier wird es für uns ältere knapp, denn wie dei Grafik können wir uns nicht mehr mit den Anforderungen an die Jugend messen.
( Wir konnten Altes besser, Jugend kann Neues besser )

( Einfach beide Karten mal benchen … z.B. mit 3-D Mark 2005 unter für beide Karten identischen Einstellungen…jeweils " V-sync " im Treiber deaktiviert).

P.s. ( Eine neue Karte kann auch zur vollen Leistungsentfaltung einen stärkeren Hauptprozessor benötigen…) Zum vorhandenen System wurde leider noch nichts detailliertes gesagt.

mfg

nutzlos

Die X800Pro ist etwa fast doppelt so leistungsstark wie die
9800PRO. Die Stromaufnahme liegt bei der X800 um 6W höher als
bei der 9800.

Das sind auf jeden Fall interessante Daten. Auch laut GPU-Z und den reinen technischen Daten sollte das so sein wie du sagst.

Mein System ist entsprechend alt. Darin werkelt ein AMD Athlon XP 2000+ 1GB RAM und eben nun die X800Pro. Was mir Kummer bereitet ist mein Mainboard. Das unterstützt nur AGP4x und kein 8x. 4x ist angeschaltet.

( Einfach beide Karten mal benchen … z.B. mit 3-D Mark 2005
unter für beide Karten identischen Einstellungen…jeweils "
V-sync " im Treiber deaktiviert).

Weshalb ist es wichtig V-sync auszuschalten?

Jedenfalls war die X800Pro im Spiel „Grand Prix 4“ von 2002 (das damals ähnlich wie Crysis sehr hardwarehungrig war) langsamer als die 9800Pro was eigentlich nicht sein kann.

Moin,

Weshalb ist es wichtig V-sync auszuschalten?

Weil die Benchmarkprogramme die Frames zählen. Wenn Du eine Bild-
Wiederholrate von 60Hz hast und V-Sync ist an, kommt der Fps Zähler
nie über 60 weil er ja mit den 60Hz synchronisiert ist.
Deswegen bei Benchmark V-Sync aus. Zum Zocken kann mans wieder an-
schalten.

Jedenfalls war die X800Pro im Spiel „Grand Prix 4“ von 2002
(das damals ähnlich wie Crysis sehr hardwarehungrig war)
langsamer als die 9800Pro was eigentlich nicht sein kann.

Ich habe auf einem Athlon XP 3200+, ASUS A7N8X-E immerwieder die
Grafikkarte aufgerüstet. 3DMark2003 Punkte:
9800pro -> X800pro -> X1950pro.
6500 -> 9500 -> 13000 Punkte
Gruß
Andi

Hallo,

Benutzt Du noch den alten Treiber, oder den neuesten Catalyst ?
Gib in der Dateisuche mal dxdiag ein und schaue, ob es dort keine Probleme gibt, bzw. die Hardware - Beschleunigung funzt.

Ansonsten schaue mal im Bios, ob Du dort Optionen wie " AGP - Fastwrite ",
" AGP - Sideport Adressing " , " AGP Wait for 1 / 2 T " o.ä. findest.
Hier kann es manchmal helfen, die Einstellungen zu ändern.
( Eigene Einstellungen aber vorher notieren, sofern sie nicht auf default oder auto stehen )
Wurde die Karte mal übertaktet ?

mfg

nutzlos

Benutzt Du noch den alten Treiber, oder den neuesten Catalyst
?

Den allerneusten nicht. Wozu? Spiele sind höchstens von 2005 oder 2006. Der Treiber von mitte 2009.

Habe den Fehler gefunden. Das Catylist Control Center war noch nicht richtig eingestellt bzw. verstellt. Nun bringt die Karte ihre volle Leistung. Schätze es sind 60% Mehrleistung in GP4. Kann sein dass die CPU nun mehr Frames begrenzt.

Ist eine feine Verbesserung für mein System, vor allem das die neue GraKa fast so genügsam ist wie die 9800Pro (trotzdem noch meine Lieblingskarte).

Danke Euch allen für das lesen und schreiben.

Eine neuere Kartengeneration ist immer der älteren vorzuziehen.
Wietere Vergleiche kannst du unter www.benchmark.pl/zestawienie_gpu.html durchführen. Die Sprache lässt sich übrigens auf deutsch umstellen…