Radeon HD3450 unter Win2k?

Hallo Wissende,

ich versuche gerade Treiber für eine ASUS EAH3450 unter Windows 2000 aufzutreiben, hatte aber bis jetzt keinen Erfolg.
ATI/AMD bietet bei den aktuellen Treibern Win2k garnicht mehr als Option an und mit den Omega-Treibern (4.8) klappts leider auch nicht. Auf der ASUS-Support-Seite gibts für die Grafikkarten leider nur Utilities, aber keine Treiber.

Bevor jetzt kommt „Installier dir WinXP/Vista/7…“: Ich habe die Grafikkarte in ein Testsystem eingebaut um sie ausführlich zu testen. Dazu verwende ich ein etwa 3 Jahre altes Win2k-Image.

Wie kann ich die Grafikkarte anständig unter Win2k zum Laufen bringen? Welche Treiberversionen funktionieren noch unter diesem Betriebssystem?

Danke schonmal für hilfreiche Tipps.

Gruß,
Bernd

Hallo Bernd,

funktioneren die XP-Treiber möglicherweise auch unter Windows 2000?

Ich kann es selbst nicht testen, aber prbier es doch mal aus. Vielleicht geht es auch mit diesem:
http://download.freenet.de/treiber/ati-catalyst/down…

Viel Erfolg!

Gruß
angerdan

Hab ich schon ausprobiert, auch ältere Versionen (9.x, 8.x). Kommt nur die Fehlermeldung „could not find supported hardware or operating system“.

Schade :frowning:

Meines Erachtens nach macht es wenig Sinn, eine relativ neue Grafikkarte auf einem relativ alten System zu testen.

Windows XP ist technich schon einen Sprung von Windows 2000 weg.
Wenn du dafür eine GPU benötigst, könntest du die Radeon X800/X850-Serie nutzen.
Die wird noch vom Catalyst für Windows 2000 (aus dem Jahr 2006) unterstützt.
http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx
http://computer.shop.ebay.de/Grafikkarten-/8045/i.ht…

Die Leistung übertrifft die der HD 4350 sogar ein wenig:
http://www.sysprofile.de/GPU/

Gruß
angerdan

*seufz*
Die Ratschläge sind ja nett gemeint, aber absolut unbrauchbar.

Ich habe die Grafikkarte zusammen mit einem Mainboard erworben. Das Board ist bereits in einem anderen PC (mit schnellerer Grafik) verbaut. Die erwähnte Karte will ich weiterverkaufen und dafür möchte ich sie vorher ausführlich testen. Leider habe ich nur einen Test-PC mit PCI-E-Slot und dort läuft eben Win2k.

Mein „produktives“ System mit Win7 fasse ich jedenfalls nicht an. Treiberleichen sind das Letzte was ich da brauchen kann.