Hallo MitSch Kre,
die Antwort ist - statistisch gesehen - relativ klar. Die dominanten Winde in Sardinien (zumal an der Westküste) sind Maestrale (von Nordwest) und Ponente (von West). Damit ist klar, dass es von Nord nach Süd gehen sollte bei Eurer Radreise. Der Wind kommt dann oft von der Seite bzw von schräg hinten.
Kommt natürlich auch darauf an, von wo Ihr losfahrt, denn bei Reisebeginn von Santa Teresa aus geht es zeitweise auch mal ein Stück nach Westen von Sorso bis Stintino/Asinara Insel (es sei denn Ihr kürzt hier ab, was schade wäre, zumindest wegen dieser zwei Örtlichkeiten. Auch beim Start von Olbia aus wäre die Frage, ob Ihr erst mal nach Santa Teresa mit dem Rad fahrt, auch dann gehts in der Nordspitze erst ein gutes Stück nach Westen.
Und das ist natürlich Statistik. Es kann auch mal anders kommen, wie zum Beispiel wenn Libeccio kommt (von Südwest -habe ich auch schon erlebt) oder Scirocco (von Südost) aber ersterer ist zwar heftig aber wesentlich seltener und etwas wärmer als Maestrale und letzterer wesentlich schwächer, seltener und wesentlich wärmer als der Maestrale.
Also ich empfehle von Nord nach Süd. Trotzdem kann es kalt werden und wenn der Wind bläst empfindet man es auch oft als Gegenwind (zumindest wenn er von der Seite kommt).
Also nicht zu große Etappen einplanen. Es ist ein wunderschönes Erlebnis (und wann den Rest?)
Hier ein link
http://www.sardinienwetter.com/content/winde.htm
Schönen Urlaub wünscht
ikarusfly