Seit Jahren versuche ich vergeblich selbst gezogene Radieschen zur Bildung von Knollen zu bringen. Alle Bemühungen mit magerem Boden oder mit guter Düngung, mit wenig wässern oder mit viel wässern sind vergeblich. Diese Dinger wollen absolut keine Knollen bilden, obwohl sie gut wachsen und jetzt schon zur Blüte ansetzen.
Was muss man machen, damit sie gute Radieschenknollen bilden, die man ernten kann?
klappt bei mir auch nicht.
Hi!
Seit Jahren versuche ich vergeblich selbst gezogene Radieschen
zur Bildung von Knollen zu bringen.
Dito.
Einen Tipp hätte ich noch, der hat bei mir teilweise zum Erfolg geführt: Die richtige Sorte zum richtigen Zeitpunkt verwenden. Es gibt extra Sommersorten, die bei Wärme nicht so schnell Blüten schieben.
Ich lass das jetzt sein mit den Radieschen, sähe noch die Reste der Samen aus. Ich habe eben keinen Radieschen-Daumen, die waren noch nie schön bei mir und appetitlich.
Baue ich das an, was bei mir wird - z.B. Mohrrüben, die werden super und ich muss mich nicht ärgern, nur sähen, vereinzeln und später ernten.
Grüße
kernig
danke für dein bemühen. Ich ziehe im Gewächshaus Tomaten, Salat, Gurken usw. Alles klappt, nur keine Radieschen! Ist das nicht verrückt?
Hallo,
bei mit ging radieschenmäßig die vergangenen Jahre auch gar nix.
habe dieses Jahr zum ersten Mal ein Saatband gekauft.
Was soll ich sagen? Selbiges Beet, wie die Jahre zuvor. Radieschen (Sorte Rudi) wachsen heuer, dass es eine Freude ist. Die 3. Ernte steht vor der Tür.
(Habe aber Schneckenkorn ausgebracht).
LG
Maralena