Meine Weinstöcke sind jedes Jahr trotz Spritzug von Mehltau befallen,auch werden die Blätter immer kleiner.Hilft da ein Rückschnitt oder hat jemand einen andren Ratschlag,Danke im Voraus
Schnitt und Mehltaubehandlung von Weinstöcken
Servus,
beschreibe mal bitte den Standort, den aktuellen Zustand und die Umgebung genauer. Sehr gut wäre ein Foto.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Guten Tag orfrun,
Meine Weinstöcke sind jedes Jahr trotz Spritzung von Mehltau
befallen,auch werden die Blätter immer kleiner.Hilft da ein
Rückschnitt oder hat jemand einen andren Ratschlag,Danke im
Voraus
Weinreben werden ja üblicherweise jedes Jahr „auf Zapfen“ geschnitten, d. h. von den vorhandenen Trieben bleiben nur Stummel stehen mit 2 bis 3 Augen.
Zum Thema Mehltau: es gibt echten und falschen, schau mal nach diesen Begriffen im Internet.
Wir hatten viele Jahre lang Befall von Mehltau an einem alten Weinstock und keine Maßnahme hatte geholfen, so dass wir kaum eine Traube essen konnten.
Bis ich im Frühjahr 2011 eine eigene Mixtur nach mehreren Hinweisen im Internet gemixt habe:
Ein Liter Wasser, 10 Tropfen Teebaumöl, etwas Spülmittel, 1 Teelöffel Salz und 2 Teelöffel Kondensmilch.
Klingt nichtssagend, hatte aber eine frappierende Wirkung. Seit Mitte Mai 2011 habe ich im Abstand von 3 Wochen zweimal gesprüht und dann noch drei Mal im Abstand von zwei Wochen bis Mitte Juli.
Im Herbst 2011 hatten wir ausschließlich einwandfreie Trauben, die wir gar nicht alle verbrauchen konnten.
Versuchs Mal im nächsten Jahr - viel Erfolg!!
Gruß Walter VB
Hallo,
ich bin nicht sicher, ob ein radikaler Rückschnitt den gewünschten Erfolg bringt.
Es sollte zudem sichergestellt werden, welcher Pilz da wirklich am wirken ist, danach richten sich dann auch die Gegenmaßnahmen.
Sieh mal hier: http://www.smul.sachsen.de/lfl/publikationen/downloa… (übrigens ist das das erste Ergebnis bei google, wenn man nach „Wein“ und „Mehltau“ sucht).
Hoffe, das hilft weiter.
Grüße,
Grünblatt
Hallo.
Meine Weinstöcke sind jedes Jahr trotz Spritzug von Mehltau
befallen,auch werden die Blätter immer kleiner.Hilft da ein
Rückschnitt oder hat jemand einen andren Ratschlag,
Mal hier lesen: FAQ:2618
Gruß
BelRia