Radio

Moin moin,

bin zum ersten Mal hier. Weiß daher nicht ob das Rätsel schon vorkam.

Ein Mann möchte in einem laden ein Radio kaufen und findet ein Gerät nach seinem Geschmack. Es soll 110 Euro kosten sagt der Verkäufer. Der Käufer ist einverstanden und bezahlt mit zwei gültigen deutschen Banknoten. Aber: Einer davon ist kein 10-ner. Wie macht er das ?

Gruß, Lutz

Lösung?
Hallo Lutz,

Ein Mann möchte in einem laden ein Radio kaufen und findet ein
Gerät nach seinem Geschmack. Es soll 110 Euro kosten sagt der
Verkäufer. Der Käufer ist einverstanden und bezahlt mit zwei
gültigen deutschen Banknoten. Aber: Einer davon ist kein
10-ner. Wie macht er das ?

So lange nur einer davon kein Zehner ist, zahlt er mit 'nem Hunderter und 'nem Zehner. Der Hunderter (= einer davon) ist kein Zehner.

Stimmt’s?

Gruß
Uschi

Andere Lösung
Hi Lutz
Er zahlt mitr einem 100-er und einem 20-er…
und bekommt einen 10-er raus.

Es stand ja nix dabei, dass er GENAU zahlt *g*

Gruß
Mike

Moin moin,

bin zum ersten Mal hier. Weiß daher nicht ob das Rätsel schon
vorkam.

Ein Mann möchte in einem laden ein Radio kaufen und findet ein
Gerät nach seinem Geschmack. Es soll 110 Euro kosten sagt der
Verkäufer. Der Käufer ist einverstanden und bezahlt mit zwei
gültigen deutschen Banknoten. Aber: Einer davon ist kein
10-ner. Wie macht er das ?

oder 100 Euro & 20 DM (und hofft, das der Verkäufer noch tauscht
:wink:

Ewald

Gruß, Lutz

Hi Lutz,

Ähm, er zalht mit nem Hunderter (das darf er ja) und nem 5-Euro-Schein. Für die restlichen 5 Euro verwendet er Münzen :wink:

Liebe Grüße

Petzi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hätt´s ja selbst geschrieben - aber so kann ich mich nur der Uschi anschließen :wink:

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lutz! Gibt’s irgendwann 'ne Auflösung???
wie lange willst du uns denn noch schmoren lassen, was nun des Rätsels Lösung ist?

Bitte sei gnädig :wink:

Gruß
Uschi

Hallo Uschi und an alle anderen,

jo es stimmt. Einer ist kein Zehner, ergo der Hunderter, somit der andere der Zehner.
Entschuldigt bitte das ich erst so spät antworte, aber ich kenne es aus anderen Brettern so, daß ich eine Mail auf eine Antwort bekomme, habe ich aber hier nicht.

Grüße, Lutz

er zahlt mit einem Hunderter und mit einem 20iger.

Der Verkaeufer kann ja rausgeben