Hallo,
und zwar bin ich am verzweifeln–habe ein neues pionier Radio das ich verzweifelt versuche einzubauen–also wenn ich es ueber den normalen iso-stecker anschliesse funktioniert es zwar aber schaltet sich ab beim lauter machen–vertausche ich zuend und dauerplus–also gelb-rot,rot-gelb gehen nach abziehen des schluessels sämtliche einstellungen vom radio floeten…kann dann gewohnt aufdrehen zwar aber es nervt ständig alles neu einzugeben…kann mir jemand sagen woran das liegT???
Hallo.
Irgendwie für mich nicht schlüssig…
Das die einstellung nach vertauschen weg sind ist normal.
Also wieder so schalten das er es behält.
Was das aufsrehen betrifft bräuchte man mehr infos…
Evtl eine endstufe eingebaut? Neue lautsprecher? Verkablung vor kurzem erneuert etc. Denn normalerweisse sollte das abschalten nicht passieren
Also–es war ein Pioneer Radio drin–mit endstufe,boxen,etc…leider ist mir das display von diesem radio kaputtgegangen so das ich mir ein neues Radio von pioneer geholt habe–dachte auch altes raus–neues rein–aber da war dann schon das problem das der iso-stecker nicht in mein neues radio passte–dachte auch die wären din norm bei pioneer—also den iso vom mitgelieferten neuen radio angeschlossen…funktioniert auch–nur bei ner gewissen Lautstärke schaltet es ab–noch nicht mal laut eingestellt–habe dann im netz nachgeforscht mit dem ergebnis das dieses problem bekannt ist–und das man dauerplus und zuendungsplus tauschen muss weil die beim peugeot vom werk andersrum sind…also getan–mit dem ergebnis der sound ist gut–aber das radio speichert keine einstellungen und sender–nachdem ich das auto ausmache ist alles weg–bzw–ich dreh denn schluessel einmal–dann geht radio an-motor noch aus–mache die einstellungen am radio–starte dann denn motor–und alles wieder weg–muss dann wieder von vorne beginnen…aber warum??
Klingt für mich nicht logisch. Hört sich irgendwie an als ob das Radio nicht genug strom bekommt oder so . Sorry da muss ichbpassen. Entweder bei pioneer nachfragen oder zu einem Car Hifi fahren. Auf die ferne ist das schwer
Tach,
Zündung Dauerplus war wohl zuerst richtig angeschlossen. Hier mal messen ob da auch beim lauter machen noch min. 12V anstehen. Gegebenenfalls neue Leitung von der Batterie aus ziehen. Zum Ausprobieren kannst Du ja erst mal freiluft eine Leitung von der Batterie ziehen. Wenns das war kannst Du die Leitung immer noch sauber verlegen, Absicherung an der Batterie nicht vergessen.
Dann mal alle Lautsprecherleitungen nachmessen.
Du solltest nicht weniger als 3 Ohm messen. Unter 3 Ohm liegt ein Kurzschluss vor der zum abschalten des Radios oder der Endstufe führt. Dann alle Lautsprecherleitungen gegen Masse messen. Hier solltest Du einen Widerstand im mindestens Megaohm Bereich oder höher messen. Wenn Du hier einen Widerstand misst der im Kiloohm Bereich oder noch kleiner ist, hast Du einen Kurzschluss, Lautsprecherleitung gegen Masse (Karosserie Blech), was wiederrum den Verstärker oder das Radio abschaltet.
Also entweder ist die Betriebsspannung zu gering, kleiner 12V. Oder die Lautsprecheleitungen haben einen Kurzschluss.
Viel Glück
Thomas
Hallo,
danke fuer Deine Tipps–habe heute 2 Stunden mit dem Auto mich beschäftigt und siehe da–betriebsspannung war zu gering–neue Leitung gezogen und alles funktioniert…Danke
gruss thomas
Möglicherweise ein Defekt am Zündanlassschalter, durch Kontaktabbrand zu hoher übergangswiederstand im schlater.
Mal eine separate kl.15 Leitung Wurfleitung) vom Sicherungskasten ziehen. Zum Testen kann man die ja auch lose direkt zum Radio legen.
MfG Sven K