Radio Kabelbelegung?

Hallo,

ich habe ein Problem, vor kurzem kaufte ich mir ein Polo 6N2 BJ 2001 mit 44kW.

Heute wollte ich ein anderes Radio einbauen, dabei musste ich leider feststellen, dass mein Vorgänger komplett alles verbaut hat, um ein billiges Radio anzuschließen.

Sprich ich habe kein ISO-Stecker mehr am Fahrzeug, nur lauter Kabel mit unterschiedlichen Farben.

Kabel am Fahrzeug:
erster Kabelstrang:
Rot
Blau
Rot-Braun
Blau-Braun

zweier Kabelstrang:
Rot-Braun
Rot
Braun
Blau-Weiß
und noch weiter kleiner Kabel.

Ich habe mir jetzt ISO-Stecker besorgt, wie muss ich genau die Kabel anschließen damit mein Sony Radio funktioniert?

(Es geht um den Schritt: ISO-Stecker richtig mit den Fahrzeug Kabeln zu verkabeln)

Ich danke euch wirklich für eure Hilfe im Voraus.

Hallo!
So sollte es funktionieren:

Kabel am Fahrzeug:
erster Kabelstrang:
Rot: rechter Lautsprecher +
Blau: linker Lautsprecher +
Rot-Braun: rechter Lautsprecher -
Blau-Braun: linker Lautsprecher -
(nur Frontlautsprecher)

zweier Kabelstrang:
Rot-Braun: Plus Zubehörstellung (ACC)
Rot: Dauerplus
Braun: Minus (Masse)
Blau-Weiß: Tachosignal

und noch weiter kleiner Kabel.

vielleicht grau/blau? das wäre Beleuchtung.
Die 3 ersten sind aber die wichtigen, damit das Gerät läuft.

Ich habe mir jetzt ISO-Stecker besorgt, wie muss ich genau die
Kabel anschließen damit mein Sony Radio funktioniert?

Eigentlich reichen die Angaben oben in Verbindung mit der Einbauanleitung.
Beim Sony ist schwarz Minus,
Rot Zubehörstellung,
gelb Dauerplus.
Wenn vorhanden ist orange Beleuchtung.

Ralph

Hi Ralph,

Vielen dank für deine schnelle Antwort.

Ich habe nur noch ein Problem, ich habe am Sony noch ein blaues Kabel, welches dann nicht belegt ist. Was muss ich mit dem machen?

Danke

Hallo!
So sollte es funktionieren:

Kabel am Fahrzeug:
erster Kabelstrang:
Rot: rechter Lautsprecher +

linker Lautsprecher +

Rot-Braun: rechter Lautsprecher -
Blau-Braun: linker Lautsprecher -
(nur Frontlautsprecher)

zweier Kabelstrang:
Rot-Braun: Plus Zubehörstellung (ACC)
Rot: Dauerplus
Braun: Minus (Masse)
Blau-Weiß: Tachosignal

und noch weiter kleiner Kabel.

vielleicht grau/blau? das wäre Beleuchtung.
Die 3 ersten sind aber die wichtigen, damit das Gerät läuft.

Ich habe mir jetzt ISO-Stecker besorgt, wie muss ich genau die
Kabel anschließen damit mein Sony Radio funktioniert?

Eigentlich reichen die Angaben oben in Verbindung mit der
Einbauanleitung.
Beim Sony ist schwarz Minus,
Rot Zubehörstellung,
gelb Dauerplus.
Wenn vorhanden ist orange Beleuchtung.

Ralph

Da kann ich Ihnen kaum helfen, da der Aufwand per Email zu groß ist und auch ich evtl. auf techn. Unterlagen vom Hersteller angewiesen wäre. Es gibt zwar Normungen diesbezüglich, aber da kann man sich nicht immer drauf verlassen. Die Unterschiede sind von Autotyp zu Autotyp immer wieder möglich. Im Grunde genommen müßten Sie jeden Draht ausmessen und schauen wo er hinführt od. Versuchen an Schaltunterlagen zu kommen.

KFZ-Reparatur-Foren für POLO sind auch geeignet für Ihr Problem.

Schauen Sie doch mal im Internet. Da ist schon Einiges im Vorfeld herauszubekommen. Das macht natürlich richtig Arbeit. Suchen, suchen, suchen !

http://www.motor-talk.de/forum/autoradio-einbau-kabe…

Gruß technikus

sorry habe keine Ahnung
Grüße

Hallo,

ich habe ein Problem, vor kurzem kaufte ich mir ein Polo 6N2
BJ 2001 mit 44kW.

Heute wollte ich ein anderes Radio einbauen, dabei musste ich
leider feststellen, dass mein Vorgänger komplett alles verbaut
hat, um ein billiges Radio anzuschließen.

Sprich ich habe kein ISO-Stecker mehr am Fahrzeug, nur lauter
Kabel mit unterschiedlichen Farben.

Kabel am Fahrzeug:
erster Kabelstrang:
Rot
Blau
Rot-Braun
Blau-Braun

zweier Kabelstrang:
Rot-Braun
Rot
Braun
Blau-Weiß
und noch weiter kleiner Kabel.

Ich habe mir jetzt ISO-Stecker besorgt, wie muss ich genau die
Kabel anschließen damit mein Radio funktioniert?

(Es geht um den Schritt: ISO-Stecker richtig mit den Fahrzeug
Kabeln zu verkabeln)

Ich danke euch wirklich für eure Hilfe im Voraus.

Ich habe nur noch ein Problem, ich habe am Sony noch ein
blaues Kabel, welches dann nicht belegt ist. Was muss ich mit
dem machen?

Hallo!
Das ist der Schaltausgang. Damit kann man Endstufen einschalten, Automatikantennen ausfahren lassen und elektronische Antennen betreiben.
Der Polo hat eine elektronische Antenne! Dafür benötigst du noch einen Adapter, weil das Kabel bei VW eingespart wurde. Die Stromversorgung läuft durch den Innenleiter des Antennenkabels zur Antenne hin. Das nennt man Phantomspeisung.
Du benötigst einen Antennenadapter zur Phantomspeisung - da ist das Anschlußkabel wieder herkömmlich herausgeführt und kann an Deinen blauen Anschluß angeschlossen werden.

Ralph

Guten Abend,

Autoradios haben einen Steckeranschluss zur Spannungsversorgung und meistens gibt es auch in der Bedienungsanleitung die Kabelbelegung. Sollte die Anleitung nur in Kurzform existieren, so kann sie fast immer beim Gerätehersteller per Internet nach Eingabe der Gerätetype kostenfrei als PDF-Datei geladen werden.

Wenn der KFZ-Vorbesitzer nicht die Kabelstränge getrennt und mit Lüsternklemmen irgendwie verbunden hat, dann bestehen die Originalstecker noch und können passend verbunden werden.

Ist das zu ersetzende Radion noch eingebaut, kann man durch vergleichende Betrachtung die neue Verkabelung vornehmen.

Welche Farbgebung für Plus 12V, Masse und Steuerleitungen derzeit vergeben ist, entzieht sich meiner Kenntis.

Leider erschöpft sich damit meine Auskunft.
Viel Erfolg, mit bestem Gruß
Detlef

Hallo polo-007 ich kann dir mit folgenden Tipps vileicht weiterhelfen:1)Ermittle anhand eines Multimeters die stromführenden Drähte,den Masseanschluss und die Lautsprecheranschlüsse in deinem Auto.
Vorsicht wegen Kurzschlussgefahr bei offen liegenden Kabelenden!!
Mit der ISO-Belegung an den Steckern sieht es so aus:
/A8/A6/A4/A2
/A7/A5/A3/A1

/B8/B6/B4/B2
/B7/B5/B3/B1 Auf der Seite von A1,B1 befinden sich die Nasen der Stecker.Die Belegung ist dann wie folgt:
A4-Gelb-Batterie
A5-Blau/Weiss-Stomsteuerung
A7-Rot-Zündung
A8-Schwarz-Erdung(Masse)
B1/B2-Lila+/LilaSchwarz- ,Hinterer Lautsprecher(rechts)
B3/B4-Grau+/GrauSchwaz- ,Vorderer Lautsprecher(rechts)
B5/B6-Weiß+/WeißSchwarz- ,Vorderer Lautsp.(links)
B7/B8-Grün+/GrünSchwarz- ,Hinterer Lautsp.(links)
ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.

Ich kann Dir leider nur sagen das meiner Meinung nach der erste Kabelstrang für die Front und der Zweite für die Rear Lautsprecher gedacht ist, prüfe vorher mit dem Phasenprüfer welches Kabel Strom führt normal ist rot Plus. Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.

hallo polo-07,muss leider passen habe vor etwa 20 Jahren das letzte Autradio ein-oder ausgebaut. da muss ein jünger Kollege helfen
MfG Leolpoldine

hallo,
erster kabelstrang:
rot auf Dauerplus
blau Automatikantenne
rot-braun Zündschloss Plus
blau-braun Zusatz (verstärker usw)

zweiter kabelstrang:
Rot-Braun Lautsprecher 1 plus
Rot Lautsprecher 1 minus
Braun Lautsprecher 2 minus
Blau-Weiß Lautsprecher 2 plus
kleine kabel sind für geschwindiigkeit lenkung usw , also nicht notwendig…

Bei lautsprecher ist folge von plus und minus nicht so wichtig, nur bei großer anlage.

ich hoffe es hilft dir…

Grüßle
Nuran

Hallo!

Versuch´s mal darüber!

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.htm…

MfG
Adam

hallo polo
ich kann dir nicht weiterhelfen - ich hoffe dass du von einem autoelektriker die richtigen angaben bekommst - gruss

Puh, die Belegung des ISO Steckers ist ja vorgegeben und die Belegung am Auto muss Du Messen. Zündung, Dauer Plus, Masse Sollte mit einem Multimeter kein Problem sein.