Hallo.
Ich habe vor meinen Radio im Wohnzimmer mit Solar zu betreiben.Leider weiß ich nicht welches Solarpanel,welchen Akku und welchel Laderegler.
Die angaben des Radion für Batterien sind 9 Volt und 1 Ampere.
Er läuft ca 5 Std am Tag.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Danke
Hallo.
Gruß
Ich habe vor meinen Radio im Wohnzimmer mit Solar zu betreiben.
Wozu, hat das Wohnzimmer keine Steckdose? Gleich vorweg: Es lohnt sich unterm Strich nicht.
Leider weiß ich nicht welches Solarpanel, welchen Akku und welchel Laderegler.
Darauf gibt es keine Pauschalantwort.
Die angaben des Radion für Batterien sind 9 Volt und 1 Ampere.
9 Volt Ok.
Wo hast Du die 1 Ampere her?
Er läuft ca 5 Std am Tag.
Aha.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Dass das ganze eine Spielerei ist, die sich niemals unterm Strich auszahlt, ist Dir hoffentlich klar.
Man könnte sich ein Universalladegerät für Akkus kaufen, um z.B. Handys, Laptops und andere Kleinverbraucher, dort wo keine Steckdose ist, aufzuladen.
Im eigenen Gartenhäuschen wäre es sicher ganz reizvoll, einen halben Quadratmeter aufs Dach zu stellen.
Bei Deinem Radio wirst Du wohl ständig die Batterien wechseln müssen, wenn Dir das elektronische Grundwissen fehlt, wie man eine Ladebuchse einbaut. Wenn Du wirklich was für die Umwelt tun willst, dann investiere in Beteiligungen für Solardächer und freue Dich über eine kleine, regelmäßige Rendite.
Danke
Gerne geschehen.
Hi, Lego spielen lohnt sich auch, obwohl es nur Geld kostet und nichts spart oder erwirtschaftet.
Wer fundierte Kenntnisse erwerben will, MUSS zuerst spielen, damit lernt man am leichtesten und besten.
OL
Tja, aber mit Lego spielen ist deutlich einfacher.
Zuerst einmal ist es erforderlich in das Radio eine Buchse für 9 Volt einzubauen, damit man das Netzteil umgehen kann und das erfordert schon einige Kenntnisse.
Dann ist die nächste Frage: Wo bekommt man einen Laderegler mit ausgerechnet 9 Volt her, oder soll man einen Wandlerbaustein 12Volt-
9 Volt kaufen?
Warum umbauen? Warum nicht gleich ein Solarradio kaufen? Gibt es schon ab 30€.
Hallo einmal
Was sollen eigentlich immer diesen ignoranten Antworten?
Darf man nicht davon ausgehen, das eine Buchse bereits werksseitig vorhanden ist, und daher auch der Stromverbrauch und die benötigte Spannung bekannt sind?
Was ist mit dem Spaß an der Technik?
Mein Vorschlag wäre, ein Solarpanel zum Laden eines 12V Bleiakkus und ein Spannungsregler oder Wandler für 9 V.
Vielleicht sollte man noch darauf hinweisen, das ein Netzanschluss sinnvoll bleibt, weil manchmal scheint die Sonne ja mehrere Tage nicht besonders gut.
MfG