Hallo,
ich habe eine sehr wissenschaftliche Frage zum Thema Zellen
und radioaktive Strahlen,
es gibt keine radioaktiven Strahlen.
Du meinst wahrscheinlich ionisierende Strahlung.
wie gefährlich kann die
Strahleneinwirkung (Alpha, Beta, Gammastrahlen/
Röntgenstrahlen, Radio-/ MikroWellen, Licht, UV-/ Infrorot/
Terahertz- Strahlung)auf den Menschen und dessen Zelle sein
-
Alles ab Radiostrahlung sind keine ionisierenden Strahlen mehr.
-
Das kommt darauf an, welche Energien, Intensitäten und Wirkzeiten die Strahlen haben und welche und wieviele Zellen sie treffen.
Die Frage ist viiiieeeel zu allgemein gestellt. Darauf kannst du keine befriedigende Antwort bekommen. Eine auf die Frage korrekte Antwort wäre: Von absolut unbedenklich bis tödlich. Das wolltest Du aber sicher nicht hören 
bzw. was kann dabei passieren (mit den Cytosin, Thymin oder
dem Organell)?
Auch diese Frage ist etwas allgemein. Eine halbwegs brauchbare Antwort ist dabei vielleicht die: Ionisierende Strahlung haut Elektronen aus den Elektronenhüllen der Moleküle. Dadurch brechen Bindungen auf und es entstehen Radikale, die ihrerseits weider andere Bindungen aufbrechen und neue Bindungen schließen. Somit brechen Makromoleküle auf (Beispiel: Einzel- und Doppelstrangbruch sowie Basenverluste der DNA) und es entstehen Verbindungen zwischen Molekülen, die eigentlich nicht verbunden sein sollten (irgendwelche wilde „crosslinks“ zwischen Nukleinsäuren, Proteinen, Kohlehydraten, Lipiden).
Kleine Schäden kann eine Zelle problemlos reparieren. Es gibt mehrere Reparatursysteme für Schäden an der DNA (wobei die Zelle mit Doppelstrangbrüchen ein ernstes Problem hat) und eine gewaltige Schredder-Anlage für unbrauchbar gewordene Proteine (Proteasom).
Werden die Schäden zu groß, wird das Selbstmordprogramm der Zelle aktiviert (Apoptose). Manchmal funktioniert auch das nicht mehr. Liegen dann auch noch Schäden in der Zellteilungskontrolle vor, kann es zu einem unkontrollierten Wachstum kommen (die Zelle ist entartet und es bildet sich ein Tumor).
Bei noch größeren Schäden bricht der ganze Stoffwechsel zusammen und die Zelle ist schlicht tot (Nekrose).
Für Radiowellen, Licht und Terahertz-Strahlen sind mir keine Auswirkungen bekannt. Extrem intensives Licht kann jedoch Pigmente ausbleichen und indirekt durch Konversion in Wärme Schäden anrichten.
Wärmeschäden können natürlich auch durch IR-Strahlung verursacht werden. Bei zu hohen Temperaturen beginnen, Proteine zu denaturieren. Damit gibt es erstmal Stoffwechselprobleme. Kann die Zelle das nicht kompensieren, wird sie sterben -> Nekrose. Bei sehr großer Hitze desintegrieren auch Membranen und damit die ganze Zellstruktur. Die DNA ist sehr hitzestabil, aber das bringt wenig, wenn das Drumherum in der Hitze vermatscht.
UV-Strahlen hingegen schädigen vorwiegend die DNA. Die Energie wird da v.a. vom Pi-Elektronensystem des Thymidins absorbiert, wodurch es reaktiv wird und wieder crosslinks mit anderen Molekülen bildet. Am häufigsten kommt es zur kovalenten Verbindung benachbarter Thymidine, den sog. Thymidin-Dimeren.
Link-Tipp: http://online-media.uni-marburg.de/biologie/genetik/…
Ansonsten einfach mal Googeln, gelle.
VG
Jochen