Ich Grüße euch!
Als ich letztens die NOAA Satteliten empfangen wollte, blieb mein Scanner bei 144,78 Mhz hängen. Man hörte
-nur ohne Rauschsperre, da sonst Signal zu schwach-
Stimmen bzw. auch Klassische Musik. Sowohl bei FM als auch bei AM, wobei AM minimal rauschfreier war. Bei WFM konnte man hingegen nichts empfangen.
Wie ich später herrausfand, handelte es sich um den Radiosender Bayern Klassik der eigentlich auf 101 Mhz sendet.
Warum kann ich diesen mehr oder weniger gut auch auf 144,78 Mhz (FM/AM) empfangen?
Ausserdem interessiert mich noch warum ich immer gegen Viertel nach Zehn am Abend auf dem PMR-Kanal 1 leichte Stöhngeräusche (Ja im ernst!) und eine Stimme, die wie eine Mutter klingt die ihre Kinder schimpft, höre. Leider ist das ganze ziemlich verrauscht, sodass man nichts genaueres sagen kann. Das ganz wirkt übrigens wie eine Art Dauerschleife die sich alle 20-30 sekunden wiederholt. Auf Wunsch kann ich das ganze mal aufnehmen und hochladen.
Aber wie gesagt, die erste Frage ist wichtiger, auch wenn beide ernst gemeint sind.
Danke im Vorraus und Grüße Daniel