Radius bei Windows Server 2008 R2 impelemntieren

Ich versuche zur Zeit mehrere WLAN Access Points (Cisco WAP4410N) per WPA2 Enterprise sowie eien Switch per 802.1x zu sichern.

Dazu habe ich (soweit ich das nachvollzeihen kann) einen Radius Server (OS Rolle) mit den entsprechenden Optionen aktiviert.

Leider bekomme ich immer nichtssagende Meldungen im Log der Geräte, in Windows-Los steht überhauptnichts.

Kenn jemand en gutes Radius Tutorial bzw. Testszenarien?

Ein 3rd Party Radius Server ist keine Option!

Hallo und sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen
mfg Gerry

Hallo,

Kenn jemand en gutes Radius Tutorial bzw. Testszenarien?

lese hier http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=1G1A…

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hi Ray,

muss dich leider entäuschen, kenne mich mit Routing und RAS nicht wirklich gut aus. Cisco hatte ich auch noch keinen in der Hand. Wir haben nur normale Hardware im Einsatz… :smile:

Tut kenn ich leider auch nicht, da ich noch nicht in der misslichen Lage war das einsetzen zu müssen, sorry!

Gruß: Jürgen

Google liefert leider fast nur Ergebnisse zu 2003.
Ab 2008 hat sich das leider grundlegend geändert (kein IAS, statt dessen NPS …)

Hallo Ray,
es ist zwar Windows, aber ein Server. Da reicht es nicht, irgendetwas zu aktivieren. Liess Dir das hier mal durch: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc755248%…
und zwar alle Punkte die mit Radius zu tun haben. Du musst (!) (Fehler-)Meldungen, die sich auf Radius beziehen, im Ereignisprotokoll finden können! Es kann nicht sein, dass da nichts ist!
Vielleicht musst Du noch NPS einrichten? Hast Du den geheimen Schlüssel konfiguiert? Etc…? Nur die Rolle zu installieren reicht nicht! Nur weil man Word installiert hat, hat man schließlich auch noch keinen Text geschrieben! Wenn Du nicht weiterkommst schick mal ein paar Event-IDs rüber!
Viel Erfolg
Jörg

Hallo Ray Unbiskannt,

leider kann ich Dir nicht helfen, da ich noch nicht mit Radius gearbeitet habe.

Viele Grüße

Diderik