Hallo. Bin gestern nacht von Kassel mit meinem Fiesta BJ.1997.Nach Gelsenkirchen gefahren. Nach 25 Kilometern Gabs auf einmal Sehr laute Geräusche von Hinten her kommend.Angehalten Nachgeschaut Nix zu Sehen.Bin mit 80 Kmh.Weitergefahren dann kam noch ein Schleifendes geräusch hinzu.kam heil zuhause an. Kollege meinte ich hätte glück gehabt es hätte mir die Hinterachse wegreissen können.Ist das So?Wer weiss Rat?was kann alles kaputt sein?was kostet sowas zu Reparieren? Gehts überhaupt noch??Bin für jede Antwort Dankbar.
hallo,
ich kann momentan nur mit einer hand schreiben, deswegen nur kleinschreibung.
mach mal folgendes,
bock hinten rechts, da kommt es ja laut her, sagst du, auf und zieh die handbremse fest an,
wenn sich das rad noch leicht drehen läßt, kannst du davon ausgehen das an der bremse etwas gebrochen ist, dann hörst du auch bestimmt irgendwelche schleif geräusche.
wenn es fest ist, dann löse die handbremse, sichern wegen wegrollen, dreh das rad, wenn es sich schlecht drehen läßt, also so wie mit einem widerstand dazwischen und du irgendwelche geräusche hörst, dann ist das radlager defekt.
mach es mit der anderen seite zur sicherheit genau so.
schau auch ob nicht irgend etwas sonst lose ist, auspuff usw.
ich kann mir nicht vorstellen das es ein radlager ist, sonst wärst du keine 200 km weit gekommen, aber wer weiß.
achte auf sicherheit, wenn du unter dem auto liegst.
ich wünsch dir viel glück und hoffe das es nicht so schlimm ist.
gruß
zori
Vielen Dank somache ich es.Alles gute für die andere Hand .Mfg. Hermann.
Hallo zusammen,
ich bin zwar kein Freund von Doppelpostings, aber ich antworte hier mal, weil hier die bisher hilfreichste Antwort geschrieben wurde.
Zusätzlich zum geschriebenen: Fasse mal das Rad bei aufbebocktem Auto mit je einer Hand oben und unten an und versuche zu wackeln. Bei defektem Radlager kann es sein, dass das Rad etwas Spiel hat und wackelt. Je nachdem wie stark das ist würde ich wenig bis gar nicht mehr fahren. Wenn ein Radlager komplett zerbricht, was zugegeben eher selten passiert, dann verlierst Du das Rad!
Falls es wirklich das Radlager zerschossen hat: Beim Focus ab 1998 gebaut gibt es ein Problem mit der Radnabe, die kann etwas einlaufen und muss dann mitsamt dem Radlager erneuert werden. Dann kommen zu ca. 150 Euro für das Radlager incl. Montage noch mal mehrere Hunderter dazu (wobei ich nicht weiß, wie sinnvoll es dann wäre, eine komplette Nabe vom Verwerter zu holen). Ich weiß auch nicht, ob das Problem auch beim Fiesta besteht, aber das ist in meinen Augen noch ein Grund, nicht mehr wirklich weit damit zu fahren.
Frohe Weihnachten
Guido
Hallo,
mir ist mal am Linienbus vorne links der Lagerkäfig geplatzt und ich bin damit die Schicht noch zu Ende gefahren, da der Fahrmeister meinte ich könne weiterfahren. In der Werkstatt meinten sie dann ich hätte Glück gehabt…
Tatsächlich ist es so, daß bei geplatztem Lagerkäfig das Laufspiel so groß wird, daß dann die Radnabe und das defekte Lager den Achsstummel abscheren können und Dich dann Dein Hinterrad irgendwann überholt…
Insbesondere wenn ein Lagerschaden schnell deutlich lauter wird, sollte man damit nicht weiterfahren. Brummel es gemütlich vor sich hin, bzw. wird es erst bei Lastwechel rechts links lauter, dann geht das noch.
MfG
Hallo!
Also die Radlager hinten bei dem Auto gehen üblicherweise garnicht kaputt,
höchstens mal, wenn man die Bremstrommel abnehmen muss, und es ist etwas zusammengerostet.
Ich würde tippen, dass in der Bremse irgendwas auseinandergefallen ist.
Z.B. Bremsbeläge abgelöst, eine Feder angerostet und abgebrochen oder so was.
Grüße, E !
Danke fürs Antworten.Mfg.Hermann
Danke für die Antwort.Mfg.Hermann
Danke für die Antwort.Mfg.Hermann.
Danke für die Antwort. Mfg. Hermann