Mahlzeit!
Bei meinem Megane (96er, grademal 120tkm auf der Uhr) müssen die vorderen Radlager ersetzt werden, denn sie machen Geräusche.
Da ich derzeit gute Verbindungen hab, könnte ich mir Hülsen, Spindel usw für den Lagerwechsel drehen (u so die ~100€ fürn Werkzeugsatz sparen), benötige dafür aber n paar Infos:
Sehe ich das richtig, dass ich quasi nur 3 Hülsen brauch, nämlich eine mitm Innen- (36,9mm) u eine mitm Aussendurchmesser (72mm) des Radlagers u eine, wohin das Lager rausgedrückt werden kann (InnenØ 72,00 +0,1mm, ca 40 mm lang)? Bei der Wandstärke dachte ich an die 3…4 mm, Länge der ersten beiden Hülsen ~40mm.
Reicht eine 12.9er Schraube mit m16x1, ca 80 mm lang, dafür, oder sollte ich was anderes als Spindel nehmen (ggf selber fertigen, da hab ich aber nur Baustahl zur Verfügung…)?
Beim Zusammensetzen würd ichs gerne so machen, wie ichs von DDR-Motoren kenne: Lager ~24h tiefkühlen u dann in den auf ~100°C erhitzten Lagersitz fallen lassen. Hat das Aussicht auf Erfolg, oder kann ich mir die Prozedur sparen?
Was haben die Radlager eigentlich für ne Passung? Müsste eigentlich ne Presspassung sein, richtig? Aber mit welchen Werten?
Gruss
Mutschy