Beim Ausbau des Radlagers habe ich den ABS Sensor beschädigt. Bei e-bay habe ich mir eien neuen Sensor für 7,95 Euro gekauft. Nach dem Einbau und der Probefahrt erlosch die ABS Lampe im Kombi. Nach ca 3Std. benutzte ich das Fahrzeug wieder und die ABS-Lampe leutete dan wieder auf. Muß man den Fehlerspeicher noch löschen und wie wird das gemacht? Könnte evl. der neue Sensor defekt sein oder sollte ich ein orig Teil von VW einbauen? Fahrzeug: Golf IV, TDI, Baujahr 1997.
Wer kann mir hier weiterhelfen.
Der Fehlerspeicher muss auf jeden Fall gelöscht werden.
Das macht die VW-Werkstatt.
Zum Sensor kann ich nichts sagen außer, dass Originalteile in diesem Bereich immer die bessere Wahl sind.
Gruß
O.Varon