Radtour an der Côte D'Azur...geht das?

Hallihallo,

gibt es entlang der Côte d’Azur schöne Radwege mit Blick auf das Meer? Und wenn ja, wie anspruchsvoll sind diese? Da die Region ja ziemlich bergig ist (zumindest den Teil, den ich kenne) kann ich mir vorstellen, dass das für normal-sportliche ziemlich anspruchsvoll ist. Was meint ihr?

Vielen Dank und liebe Grüße

Hallo Inga,
ich fürchte, meine Antwort wird dir nicht gefallen, denn Radwege sind hier Mangelware. Es gibt natürlich ein paar Küstenstädte, die Radwege direkt am Meer entlang führen, aber wie gesagt, die sind sehr spärlich gesät. In den bergigen Bereichen kenne ich persönlich keinen einzigen Radweg. Es gibt entweder die normale Autostraße, oder Feld- und Waldwege, die allerdings in den meisten Fällen auf irgendwelchen Privatgrundstücken enden.
Für eine Fahrradtour eignet sich die Côte leider nicht besonders.

Tut mir leid, dass ich dir keine erfreulichere Antwort geben konnte,
Gruß,
Tonio

Hallihallo,

gibt es entlang der Côte d’Azur schöne Radwege mit Blick auf
das Meer?

Radtour an der Côte D’Azur…

ja ich selbst kenne gut die Strecke von Mandelieu -la-Napoule Richtung Theoule sur mer, Miramar Agay,
Route des Calanques/D1098 bis nach Saint Raphael, da muss man top fit sein, anders wäre die route von Nizza bis nach Theoule sur mer ganz locker immer am Meer entlang.

Salutations Laurent

Hallo,
da gibt es nur die normalen Strassen ( wie bei der Tour de France halt auch). Zum Teil nicht ungefährlich
und steil.
Gruss

Hallo,
es ist hier in der Tat extrem bergig - es gibt durchaus die Möglichkeit zu wunderschönen Touren, das ist aber nur etwas für absolut Trainierte oder sehr Leidensfähige!
Viele Grüße
Gudrun

Hallo , Inga !
Der Lieblingssonntagssport der Franzosen ist Radeln , dann beanspruchen grosse Scharen von Rennrädern die Landstrassen , was weniger gefährlich ist als Einzelne.Wer richtig gute Beine hat , kann überall kreuz und quer die 1-2spurigen Waldwege abfahren , sehr anstrengend! An der Küste haben sie lange Strecken komfortabler Radwege ,gut getrennt vom Strassenverkehr , angelegt , ohne Steigungen , parallel zum Meer.Am Wochenende sehr voll!Schön ab Hyères über Lavandou,Croix Valmers,St Tropez,Ste Maxime,bis Fréjus !! Viel Spass!
S.F.

Hallo Inga,
an der Côte zu radeln ist nicht gerade ein vergnügen, da es höchstens in Städten ausgewiesene Radwege gibt. Ansonsten ist an der Küste ausgesprochen starker Autoverkehr auf meist schmalen Straßen.
Hinzu kommt, dass es im, Italien zugewandten Teil, durch die Bergalpen tatsächlich sehr bergig ist und nur trainierten Radlern die Tour zu empfehlen ist.
Alternativ ist die Gegend sehr gut mit Bussen und Zügen zu erkunden. So kann man/frau z.B. mit dem Bus für € 1,00 von Menton (ital. Grenze) bis Nizza und für weitere 1,00 Euro nach Cannes fahren.
Ich hoffe weitergeholfen zu haben und wünsche eine schöne Zeit aus Roquebrune.
Dabei empfehle ich die Webseite www.rivierafoto.de

Hallo, zwischen Nizza und Antibes gibt es einen Radweg, der am Meer ist…besonders zwischen Antibes und Cagnes-sur-mer…ohne Steigungen…ielleicht hilft Dir das weiter.
LG

ich war noch nicht per Rad dort, aber es geht ziemlich rauf und runter!
Gruß Berend

Hallo aus der Provence,
Die Côte d’Azur ist ideal für einen unvergesslichen Radurlaub, voraus gesetzt, man sucht sich nicht gerade die Hauptreisemonate Juli und August aus, wo halb Frankreich and der Côte Urlaub macht und sie dann sowas von überlaufen ist, dass wegen der endlosen Autoschlangen selbst das Radfahren keinen Spass mehr macht. Ab gesehen davon, dass es in diesen beiden Monaten fast unmöglich ist, preiswerte Unterkunft zu finden. Den Rest des Jahres kann man aber ganz wunderbar die Küste entlang radeln und dabei herrliche Landschaften geniessen. Die Route führt auf kleinen Landstrassen die meiste Zeit unmittelbar am Meer entlang… Es gibt zwar einige bergige Abschnitte, die schon etwas Puste abverlangen und vor allem ein gutes Schaltgetriebe, doch sind auch weite Teile der Strecke - insbesondere ab Nizza quasi auf Meereshöhe und vergleichsweise flach. Das ist auf jeden Fall eine Tour, die sich lohnt.
Beispiel-Route: Nizza-Antibes-Cannes-Fréjus-St.Raphael-Ste.Maxime-St.Tropez-Hyères = ca. 180 km. Wer noch mehr Meer will, kann ab Hyères entweder mit der Fähre auf die autofreie Insel „Porquerolles“ übersetzen, die man mit dem Rad wunderbar umrunden kann. Oder man setzt seinen Weg an der Küste fort und fährt weiter über Le Pradet, Sanary-sur-Mer, Bandol, La Ciotat und Cassis, vorbei an den atemberaubenden Felsbuchten „Calanques“ bis nach Marseille - das sind nochmal rund 100 km (Achtung: Toulon muss man möglichst weiträumig umfahren).

P.S. Für praktische Tipps und evtl. organisierte Touren findet man via Google im Netz jede Menge Infos.

Gruss,
Harald

Hallo, also Radwege mit einem schönen Blick aufs Meer, sind immer mit einer Steigung verbunden. Das sind schon ziemlich anspruchsvolle Strecken.
Es gibt aber ein Paar Fahrradwege am Meer entlang. Zum Beispiel auf der Strecke von Saint Tropez nach Frejus. Es ist eine normale Straße mit Blick auf das Meer. Und zum Teil sind da auch Fahrradwege. Im Sommer, Juli- August, ist von dieser Strecke aber völlig abzuraten, da dort immer richtig viel Autos unterwegs sind. Wenn man die Côte D’Azur mit dem Fahrrad „erkunden“ möchte, dann doch lieber im Frühjahr, im April oder noch besser im Mai.

Viel Spaß an der Wunderschönen Côte D’Azur

Vielen lieben Dank euch allen für die hilfreichen Antworten.
Liebe Grüße