Radtour an der Loire

Liebe/-r Experte/-in,
wir wollen im August mit dem Fahrrad an der Loire zum Atlantik entlang reisen und dort dann noch ein paar Tage verbringen. Wer hat mit dieser Tour Erfahrungen.
Folgende Frage (sehr viele) habe ich:

Anreise:

  • Wo startet man am Besten?
  • Ist mit dem Zug die Anreise problemlos (wir kommen aus Stuttgart)?

Tour:

  • Ist die Strecke sehr befahren?
  • Sind ausreichend Campingplätze vorhanden (Vorreservierung nötig)?
  • Gibt es Jugendherbergen?
  • PoI? Was muss man unbedingt sehen - was nicht?
  • Gibt es Märkte auf dem Weg (wie z.B. in der Provence)
  • Kann man sich Kanus ausleihen um Teilstecken zu paddeln?

Ziel Atlantik:

  • Wo bietet es sich an den Urlaub „ausklingen“ zu lassen (Erholung) - evtl. bei Bordeaux?
  • Rückreise per Zug möglich?

Es wäre sehr nett, wenn Du mir Deine Erfahrungen/Wissen über mitteilen könntest. Vielen Dank.

Liebe Grüße
Thomas Mailänder

Hallo Thomas,

ich bin zwar schon mehrmals in Frankreich gefahren, allerdings kenne ich die von Dir
erwähnte Route noch nicht. Ich bin ein Radfahrer, der am liebsten durch bergige und hügelige
Gegenden fährt und daher kommt es bei mir nicht so häufig vor, dass ich länger an einem
Fluss entlang fahre.

Für mich eindrucksvoll war die Gastfreundschaft der Franzosen sowie das gute Essen und
auch der gute Wein. Die Fahrradmitnahme im Zug stellte kein größeres Problem dar.

Vielleicht hift folgende Information des ADFC weiter (wenn Ihr diese noch nicht kennt):
http://www1.adfc.de/ADFC-ReisenPLUS/Ausland/Europa-I…

Ich wünsche Euch viel Spass bei der Planung und Durchführung der Reise.

Schöne Grüße,
Harald

Hallo Thomas,
zu dieser Region muß ich leider passen, haben keine aktuellen Erfahrungswerte.
Gruß
Jan

Hallo Harald,
danke für den Tipp mit dem ADFC - das pdf hilft mir glaub schon ein wenig weiter. Vielen Dank.
Ja, das mit der Gastfreundlichkeit kann ich nur bestätiggen - ich bin von Stuttgart mal nach Taize gefahren ohne dass ich überhaupt französisch kann und das hat wider erwarten super geklappt :smile:!

Nochmals vielen Dank und viel Spaß noch beim Radfahrn.
Grüßle
Thomas

Hallo,
es schon lange her, dass diese Tour gemacht habe und ich fuhr mit dem Zug nach Paris und von dort aus nach Orleans und von hier bis zum Atlantik und dann an der Küste der Bretagne entlang zurück nach Paris. Der unter Teil der Loir ist weniger attraktiv und deshalb startet der RAdführer von Bikeline auch von Orleans aus: www.bikeline.de ! Hier Radtourenbücher und Frankreich auswähler. Der Führer enthält alle Informationen zur Anreise Unterkunft etc. Kann die Führer von bikeline auch für andere Touren empfehlen. Bordeaux ist sicher auch eine Reise wert, hier gibt es in der Nähe eine grosse Wandertüne und einen herrlichen Campingplatz. Auf dem Campingplatz kann es sicher schon mal voll sein, aber einen Platz für sein Zelt findet man immer. Bei Jugendherbergen ist sicher eine Reservierung empfehlenswert. Die Radmitnahme im Zug nach Frankreich ist möglich und da gibt es Direktverbindungen nach Paris. In Frankreich kann man in allen Zügen mit Fahrradsymbol das Rad direkt mitnehmen. Ich bin damals von Frankfurt aus gestartet. Von Stuttgart aus kenne ich die Direktverbindungen nicht. Eine Möglichkeit der Rückreise könnte auch der Service von Bike und Bus sein. Siehe hierzu www.natours.de.
Viel Spass
Horst

Hallo,
ich habe meine Radtour damals von Paris aus gestartet ( Anreise mit dem Zug und Fahrradmitnahme). Dann weiter nach Orleans und zum Atlantik und dann an der Küste der Bretagne entlang zurück nach Paris. Eine gute Hilfe für alle Planung und Fragen wie Anreise, Unterkunfte und alternative Ausflüge ist der RAdreiseführer von www.bikeline.de (Radtourenbüch/Frankreich /Loire! Ist auch für alle anderen Radtouren empfehlenswert.
Viele Spass beim Radeln
Horst

hi ,

sorry, bin leider noch nicht an der loire gefahren.
gruß

christian

Hallo Thomas,

ich habe schon 2 x Radtouren entlang der Donau unternommen, aber leider noch nie an der Loire. Sorry.

Viel Spaß
Sabine Burkhard-Dürr