Heute möchte ich mal ein paar Dinge vorstellen
Als erstes die Landkarte, die von freiwilligen Helfern erstellt wird: http://www.openstreetmap.org/ oder auch http://www.informationfreeway.org/
Jeder kann mitmachen, die Karte zu verbessern, sei es, neue Wege mittels einem eigenen GPS-Gerät zu erfassen, sei es, bestehende Strassen zu „pflegen“.
Unter den Nutzern vor allem den Erstellern gibt es viele Radfahrer, deshalb kann man auch eine extra „Radkarte“ einblenden: einfach auf das weiße Plus auf dem blauen Reiter rechts klicken und die „Cycling map“ auswählen. Funktioniert nur in manchen Zoomstufen und ist noch recht unvollständig. Aber das kann ja jeder ändern - also auch Du
Achso: „Umschalt-Taste“ drücken und Gebiet mit der Maus auswählen. Zooom!
Weiter geht es: auf http://gnuher.de/cycleroute/ kann man sich auf Basis der OpenStreetMap-Karte eine Route „zusammenklicken“ und als GPX-Datei auf ein geeignetes GPS-Gerät laden. Fas ist eine feine Sache, wie ich finde.
Eher noch wenig ausgereift: http://openrouteservice.org/ hier wird bei Eingabe eines Start- und Zielpunktes eine Route berechnet. Die Radrouten sind aber eher komplett unbrauchbar. Vielleicht wird das noch besser.
Dennoch: Wie ich finde, sind das sehr, sehr vielversprechende und auch nützliche Projekte. Vielleicht ist diese „Werbung“ auch ür den einen oder anderen hier ein Reiz, die (Rad-)Wege in seiner Region einzupflegen.
Gruß,
Sebastian