Ränder in Gif´s

Hallo Gemeinde,
manchmal muß ich Bilder mit transparenten Hintergrund in Gif´s umwandeln.
Nun hab ich das Problem, dass die Kanten eine andersfarbigen Rand haben, obwohl ich das Objekt pixelgenau freistelle und sogar die Kante zur Transparenz schwarz einfärbe.
Sobald ich die Datei wieder abspeichere, hab ich einen scheußlichen Rand.

Ansicht: http://www.gangbang-nd.de/img/bogen.gif

In der Ansicht habe ich bewußt einen schwarzen Hintergrund erstellt um
den Rand besser sichtbar zu machen
Wie kann ich ein Gif erstellen, bei dem die Kante Pixelgenau mit 100% schwarz aufhört.
Hat jemand vielleicht einen Tip?

Hallo,

der Rand erscheint, sobald Du in Deinem Bildbearbeitungsprogramm die Kantenglättung aktiviert hast. Ich verwende bei so etwas immer lieber das gute alte Paint, das ist dafür am Besten geeignet. Ein Objekt aus einem Foto sieht aber als Gif mit transparentem Hintergrund selten gut aus.

Gruß, Rainer

hallo,
du ich hab erst gestern das Problem gehabt mit den Gif-Rändern.
(Jetzt hab ich auch den Button zum Antworten gefunden.)

Ich hab mir das Gif so vorgenommen, dass ich erstmal den Hintergrund anwähle.
In P.Shop Hintergrund transparent anzeigen lassen(Voreinstellungen)
Man könnte sicher auch mit 2 Ebenen arbeiten, wobei die untere Ebene andersfarbig ist, damit man mehr sieht.
Ok, jetzt mal die Auswahl umkehren, und dann die Auswahl verkleinern, um 1 Pixel. (alles im Menü Auswahl)
Jetzt habe ich die Auswahl wieder umgekehrt und mit dem Radiergummi den doofen Rand weggemacht.
Funkt. Aber bei PS gibts ja Tricks, die wissen nicht mal Profis, es gibt sicher bessere Lösungen, die hier ist eben auch laienhaft.
Vor allem in Sachen AUSWAHL gibts da die Hammer Tricks…
Vielleicht klappts trotzdem?
Gruß
Tobi

Die ausgefransten Ränder bei transparenten Gifs lassen sich bei Motiven mit weichen Kanten nicht vermeiden (wenn Transparenzen mit abgespeichert werden). Es gibt aber die Möglichkeit im Photoshop bzw. ImageReady (für Web speichern) die Hintergrundfarbe mit anzugeben (trotz Transparenz).

Wenn du also weisst, auf welcher Hintergrundfarbe dein Gif später platziert wird, gibts du diese bei den „für Web speichern“ Optionen mit an. ImageReady rechnet diese dann beim Antialiasing (Kantenglättung) mit ein.

Für Anwendungen ausserhalb des Webs würde ich aber PNG anstatt Gif bevorzugen. Das unterstützt ebenfalls Transparenzen und kann weiche Verläufe/Kanten besser wiedergeben -> ist aber auch speicherintensiver.