Ränder passen nicht auf die Seitengröße

Guten Tag liebe WWW’sler,

habe folgendes Problem:

Habe heute einen DYMO LabelWriter 400 installiert (Etikett-Druckgerät), habe dann ein paar Eriketten gedruckt und wollte danach wieder meine Excel Daten aufmachen = Es kommt die Fehlermeldung „Ränder passen nicht auf die Seitengröße“.

Ich kann quasi meine ganzen Daten nicht richtig aufrufen, da ich jetzt zich Fenster im Excel habe…

Wie kann ich diesen Fehler beheben, kann mir da bitte einer helfen?

Danke im Voraus

Artur

Habe das Problem gelöst!

  1. Das Etikett-Druckgerät wurde als Standartdrucker festgelegt
  2. Sprich, Excel hat die Seite auf die Etikettgröße angepasst

Problem behoben:

  1. Etikett-Druckgerät löschen (Systemsteuerung>Drucker>„Name des Druckers“>löschen
  2. „Normaldrucker“ als Standartdrucker einstellen

Und alles ist wieder beim Alten :smile:

Hallo Artur,

Habe heute einen DYMO LabelWriter 400 installiert
(Etikett-Druckgerät),

also einen speziellen Drucker für Etiketten?

habe dann ein paar Eriketten gedruckt

Mit welchem Programm hast du die gedruckt? Mit Software die beim Drucker dabei war?

und wollte danach wieder meine Excel Daten aufmachen = Es
kommt die Fehlermeldung „Ränder passen nicht auf die
Seitengröße“.

Google mal nach der genauen Fehlermeldung, vielleicht findest du was.

Aber ansonsten, abgesehen von der Fehlermeldung siehst du alle Daten in den tabellen?

Ich kann quasi meine ganzen Daten nicht richtig aufrufen, da
ich jetzt zich Fenster im Excel habe…

Kannst du davon ein Bild machen? Auf „Druck“ klicken, dann z.B. Irfanview aufrufen, dort Strg+v, Bild speichern und hier hochladen mit FAQ:2606 .

Wie kann ich diesen Fehler beheben, kann mir da bitte einer
helfen?

Schwierig aus der Ferne ohne selbst diesen Spezialdrucker zu haben.
Irgendwie, irgendwo müßtest du da die Rändergrößen anpassen bzw. das Seitenlayout anpassen *vermut*

hat DYMO eine Webseite, vielleicht mit einer FAQ? Oder mail sie mal an deshalb. Die müßten ja wohl wissen was zu tun ist.

Gruß
Reinhard

Grüezi Artur

  1. Das Etikett-Druckgerät wurde als Standartdrucker festgelegt
  2. Sprich, Excel hat die Seite auf die Etikettgröße angepasst

Ja, Excel übernimmt die Ränder und Einstellungen immer vom Standard-Drucker.

Das ist auch der Grund, warum Excel rumzickt, wenn gar kein Druker installiert ist (und sei es auch nur als Dummy).

Problem behoben:

  1. Etikett-Druckgerät löschen (Systemsteuerung>Drucker>„Name
    des Druckers“>löschen
  2. „Normaldrucker“ als Standartdrucker einstellen

IMO hätte es ausgereicht, einfach den alten Drucker wieder als ‚Standard‘ einzustellen - eine Deinstallation des Etiketten-Drucker ist nicht notwendig.


Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -