rätsel

hallo liebe experten!
kennt jemand von euch so ein zahlenrätsel, wo am ende immer die zahl rauskommt, die man als erstes genommen hat?

dank im voraus,

Helena

Hallo Helena!

Du kannst Dir solche Spiele mit etwas Fantasie und Zahlengefühl leicht selbst basteln.

Du nimmst immer die gleichen Berechnungen, verpackst das ganze in eine Geschichte und fertig.

z.B:

Ausgangszahl
plus 5
mal 5
minus 5
durch 5
minus Ergebnis der Berechnung
= die Ausgangszahl

5 x 5 = 25
25 - 5 = 20
20 : 5 = 4

Das heißt von der Ausgangszahl muß immer 4 abgezogen werden. Funktioniert natürlich auch mit anderen Zahlen bwz. Berechnungen. Du solltest nur darauf achten, dass keine Kommastellen beim Dividieren entstehen.

Viel Spaß beim „Basteln“

Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wolfgang,

ich verstehe deine Erklärung leider nicht ganz. Ein Beispiel habe ich mal versucht (steht neben deiner Erklärung), aber der letzte Schritt fehlt mir. Was muss ich da machen?

Danke,

Pumuckl

Hallo Helena!

Du kannst Dir solche Spiele mit etwas Fantasie und
Zahlengefühl leicht selbst basteln.

Du nimmst immer die gleichen Berechnungen, verpackst das ganze
in eine Geschichte und fertig.

z.B:

Ausgangszahl 10
plus 5 +5 = 15
mal 5 x5 = 75
minus 5 -5 = 70
durch 5 :5 = 14
minus Ergebnis der Berechnung -? = ?
= die Ausgangszahl

5 x 5 = 25
25 - 5 = 20
20 : 5 = 4

Das heißt von der Ausgangszahl muß immer 4 abgezogen werden.
Funktioniert natürlich auch mit anderen Zahlen bwz.
Berechnungen. Du solltest nur darauf achten, dass keine
Kommastellen beim Dividieren entstehen.

Viel Spaß beim „Basteln“

Wolfgang

hallo liebe experten!
kennt jemand von euch so ein zahlenrätsel, wo am ende immer
die zahl rauskommt, die man als erstes genommen hat?

dank im voraus,

Helena

Hi!

aber der letzte Schritt fehlt mir. Was muss ich da machen?

z.B:

Ausgangszahl 10
plus 5 +5 = 15
mal 5 x5 = 75
minus 5 -5 = 70
durch 5 :5 = 14
minus Ergebnis der Berechnung -? = ?
= die Ausgangszahl

minus Ergebnis der Berechnung -4 = 10
Ergebnis also: 10 - die Ausgangszahl

5 x 5 = 25
25 - 5 = 20
20 : 5 = 4

Bei dieser Berechnung muß immer 4 abgezogen werden. Immer die Zahl, welche bei der Berechnung ohne Ausgangszahl rauskommt.

6 x 6 = 36
36 - 6 = 30
30 : 6 = 5
Hier wär´s z.b. 5 was abgezogen werden muß.

So ein Rätsel kann man natürlich wesentlich komplexer gestalten und mit einer Geschichte rundherum verpackt, machts natürlich noch mehr Spaß.

Cu
Wolfgang