Rätsel

wer kann mir das lösen…

GESTERN KAUFTE ICH MIR EIN MERCEDES CLK-CABRIO. DIESES AUTO FAND ICH AUF WWW.AUTO.CC DER CLK WAR NICHT BILLIG. MEINE OMA BORGTE MIR 17700 €. DIESE ZAHLTE ICH MIT 20 % ZINSEN ZURÜCK. 5900 € BEKAM ICH VON EINEM FREUND UND ZAHLTE IHM 6700 € ZURÜCK. DEN REST VON 6600 € HATTE ICH SELBER. ZÄHLE ALLE ZAHLEN ZUSAMMEN. WAS HAT MIR DAS AUTO GEKOSTET?

und vorweg die Zahl ist nicht 34540 €…

hab die Lösung komm aber egal wie ich es rechne nicht drauf…

hallo
ich weiss nun nicht wie „ernst“ das rätsel sein soll, aber streng genommen bedeuten diese zwei fragen/anforderungen
„ZÄHLE ALLE ZAHLEN ZUSAMMEN“
und
„WAS HAT MIR DAS AUTO GEKOSTET“
etwas grundverschiedenes . . .
wenn ich alle zahlen zusammenzähle (17700; 20; 5900; 6700; 6600) dann komme ich auf 36920 . . . .
??

grüsse

Hi!

ich weiss nun nicht wie „ernst“ das rätsel sein soll, aber
streng genommen bedeuten diese zwei fragen/anforderungen
„ZÄHLE ALLE ZAHLEN ZUSAMMEN“
und
„WAS HAT MIR DAS AUTO GEKOSTET“
etwas grundverschiedenes . . .
wenn ich alle zahlen zusammenzähle (17700; 20; 5900; 6700;
6600) dann komme ich auf 36920 . . . .

Ist das wieder eines dieser beknackten Tele-5-Fernsehrätsel?

Dann muss man wahrscheinlich wieder jede Zahl in ihre Bestandteile zerlegen ( 17700 = 1 + 17 + 177 + 1770 + 17700 + 7 + 77 + …) und im Text nach Zahlworten suchen und hinterfragen, ob römische Zahlen auch gelten.

Ein Unding also.

Grüße
Heinrich

Hi

ja es war ein Rätsel aus einer Fernsehshow… ich hinterfrage nur ob es da eine Logik gibt oder nicht und möchte einen möglichen Lösungsweg nachvollziehen können… da sie es nicht aufgelöst haben wie es berechnet wurde…

das hat mich jetzt mal beschäftigt :smile:

sorry wenn es quasi kein richtiges mathematisches Rätsel ist…

die Lösung laut denen wäre 55.107 €

kommt jemand mit da Lösung auf einen richtigen Rechenweg?

Du kannst eigentlich nicht auf die richtige Lösung kommen, da nie genau definiert was, was addiert werden soll.

Hier hat sich ein Held mal die Mühe gemacht, das für ein anderes Rärsel zu tun:

http://home.c-otto.de/tvrw/

Oder hier, auch nicht schlecht:

http://www.politikforum.de/forum/archive/12/2003/10/…

Wie gesagt, vergiss ist, ist nur Geldschneiderei…

hi!
nur mal so ein gedanken!vielleicht musst du ja nur auf diese homepage gehen und nachschauen was dieses auto kostet!ist mir beim durchlesen gerade eingefallen, aber leider hab ich keine zeit mehr um selbst nachzusehen!
gregor

die hp gibt es nicht…

WWW.AUTO.CC

CC sind da noch am ehesten römische Zahlen…

aber ich komme noch immer nicht auf das Ergebniss von denen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Sind

„M“ „V“ „X“ „I“ „C“ nicht alles römische Zahlen ? ( Und ihre Kombinationen)

Gruß Püla

Hi!

MIR kostet das Auto gar nix, weil es nur MICH etwas kosten kann!

Danke,
lG Gerald

ist ein Rechtschreibfehler von denen wurde eh gesagt… aber das „Rätsel“ bleibt dadurch gleich :smile:

weiss jemand wie das ausgerechnet wurde? mich würd es einfach nur interessieren sonst können die dort ja jedes Ergebniss nehmen wenn es keiner nachvollziehen kann…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sonst können die dort ja jedes Ergebniss
nehmen wenn es keiner nachvollziehen kann…

Naja, Sar,
genau das tun sie auch.

Merke: Bei diesen Sendungen geht es nicht darum, ob jemand etwas gewinnt oder nicht. Bei diesen Sendungen geht es allein darum, dass möglichst viele Leute anrufen (pro Minute 49 ¢).

Um das zu erreichen müssen die Fragen (Rätsel kann man das nicht nennen) so vage wie möglich sein, einfach anmuten (unterstützt vom Geseibel des Animateurs) und schließlich am erst am Ende der Sendung (am Ende des Abkassierens) jede beliebige Antwort als „Lösung“ präsentieren können.

Schließlich produziert jede solche Sendung hunderttausende von Anrufen, von denen jeder , ob nun „durchgekommen“ oder nicht, ob beim Callcenter gelandet oder gar in die Sendung geschaltet mindestens knapp einen halben Euro in der Kasse des Anbieters klingeln läßt.

Gruß
Eckard.

Die Lösung
10940,00

Da es mehrere Variationen gibt, will ich mal folgende Bezeichnung improvisieren:
simple: Einfach nur die Zahlen addieren
add: aufaddieren (f.h. XIV => XIV + IV + V + XI + X + I)

Es gibt dann mehrere Kombinationen. Wenn ich alles „simple“ zusammenrechne, komme ich auf die Zahl: 55386, was ziemlich zah am Ergebnis liegt. Der kleine Unterschied könnten an Schreibfehlern im geposteten Text, die die Römischen Zahlen verändern, liegen.

Hier die vollständige Rechnung. Die Klammer nach den normalen Zahlen ist die „add“-Zahl. Die Erste Klammer nach den Römischen Zahlen ist die Übersetung, die zweite ist die „add“-Version der Übersetzung. Unter dem Text finden sich alle Kombinationen zwischen Dezimal/Römisch/simple/add.

Mein ursprüngliches Programm gab das Ganze farbig markiert aus, was erkärt, warum es hier gepostet jetzt so unübersichtlich aussieht.

Wäre interessant, wenn hier einer mal genauen Wortlaut und die bekanntgegebene Lösung posten könnte.

GESTERN KAUFTE ICH MIR EIN MERCEDES CLK-CABRIO. DIESES AUTO FAND ICH AUF WWW.AUTO.CC DER CLK WAR NICHT BILLIG. MEINE OMA BORGTE MIR 17700(28996) €. DIESE ZAHLTE ICH MIT 20(22) % ZINSEN ZURÜCK. 5900(7553) € BEKAM ICH VON EINEM FREUND UND ZAHLTE IHM 6700(8220) € ZURÜCK. DEN REST VON 6600(7998) € HATTE ICH SELBER. ZÄHLE ALLE ZAHLEN ZUSAMMEN. WAS HAT MIR DAS AUTO GEKOSTET?

GESTERN KAUFTE IC(=99)(200)H MI(=1001)(2002)R EI(=1)(1)N M(=1000)(1000)ERC(=100)(100)ED(=500)(500)ES CL(=150)(300)K-C(=100)(100)ABRI(=1)(1)O. DI(=501)(1002)ESES AUTO FAND(=500)(500) IC(=99)(200)H AUF WWW.AUTO.CC(=200)(400) D(=500)(500)ER CL(=150)(300)K WAR NIC(=99)(200)HT BILLI(=100)(602)G. M(=1000)(1000)EI(=1)(1)NE OM(=1000)(1000)A BORGTE MI(=1001)(2002)R 17700 €. DI(=501)(1002)ESE ZAHL(=50)(50)TE IC(=99)(200)H MI(=1001)(2002)T 20 % ZI(=1)(1)NSEN ZURÜC(=100)(100)K. 5900 € BEKAM(=1000)(1000) IC(=99)(200)H V(=5)(5)ON EI(=1)(1)NEM(=1000)(1000) FREUND(=500)(500) UND(=500)(500) ZAHL(=50)(50)TE I(=1)(1)HM(=1000)(1000) 6700 € ZURÜC(=100)(100)K. D(=500)(500)EN REST V(=5)(5)ON 6600 € HATTE IC(=99)(200)H SEL(=50)(50)BER. ZÄHL(=50)(50)E ALL(=100)(200)E ZAHL(=50)(50)EN ZUSAMM(=2000)(4000)EN. WAS HAT MI(=1001)(2002)R D(=500)(500)AS AUTO GEKOSTET?

Dezimal (simple): 36920
Dezimal (add): 52789

Römisch (simple): 18466
Römisch (add): 27180

Zusammen (simple/simple):55386
Zusammen (add/simple):64100
Zusammen (simple/add):71255
Zusammen (add/add):79969

Hallo,

ich glaube das stimmt so nicht…

sowéit ich weiss ist C eine römische Zahl…100

mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]