So mein letztes Rätsel, Hoffe hier kennt sich jemand aus und kann die Aufgabe lösen.
Technik: Bearbeiten Sie auf Bild „Technik“
Aufgabe 2.1 „Ölheizung“.
Lösung 2.1: M , 2 Liter
So mein letztes Rätsel, Hoffe hier kennt sich jemand aus und kann die Aufgabe lösen.
Technik: Bearbeiten Sie auf Bild „Technik“
Aufgabe 2.1 „Ölheizung“.
Lösung 2.1: M , 2 Liter
Hallo!
Frage hat er ja schon mal gestellt, es geht wohl um ein Rätsel (Geocatching ?),wo man Teile der Ergebnisse zum Lösungswort/-zahl benötigt.
Aber einfach ist es schon !
Frage und Schema Wärmepumpe gehören gar nicht zusammen !
Heizung 50 kW Nennwärme, Wirkungsgrad 94 %.
Also muss man mehr Wärme erzeugen( Öl verbrennen) damit die 50 kW erreicht werden.
Also berechnet man mit den 94 % die benötigte Feuerungsleistung.
Tipp, sie ist größer als 50 kW.
Jetzt teilst Du diese Feuerungsleistung durch den Heizwert des Öls.
Da kann man Einheiten rauskürzen und es sollte eine Einheit in kg/h rauskommen.
Und daraus kann man in Liter/h umrechnen.
Tipp: da Öl leichter als Wasser ist, muss die Literzahl/Stunde höher sein als das Ölgewicht in kg/h.
Ach so, das Volumen in dm² entspricht bereits Liter ( 1 dm³ = 1 l)
MfG
duck313
Kein Rätsel
… das es
sich um ein Rätsel handelt.
Für was gibts den das Board. . .um
nach hilfe zu fragen. Aber stattdessen bekommt man blöde
Kommentare oder die Beiträge werden gelöscht.Aber es gibt zum Glück auch ein paar die wirklich helfen
wollen.
Das, was du uns da vorstellst ist kein Rätsel sondern eine simple Mathematikaufgabe, die jeder 14-Jährige mit durchschnittlicher Intelligenz lösen können sollte.
Nicht von ungefähr gerätst du in den Verdacht, dass man dir hier deine Hausaufgaben vorbeten sollte. Das ist hier nämlich ausdrücklich unerwünscht.
Aber egal, woher jetzt diese Aufgabe stammt, bist du offenbar tatsächlich überfordert diese simple Aufgabe eigenständig zu lösen und setzt zu wenig erkennbaren Ehrgeiz daran, das selbst zu schaffen. Das sollte dir(!) zu denken geben.